Warum dürfen Deutsche und Österreicher so wenig in der Politik mitreden, im Gegensatz zu den Schweizern?

3 Antworten

Salue

Jedes Land hat das Regierungssystem, welches die Bürger sich wünschen. Die indirekte Demokratie hat den Vorteil, dass mach sich nicht mit den Vorlagen beschäftigen muss. Läuft etwas nicht so wie man sich dies wünscht, wählt man bei den nächsten Wahlen einfach andere Stellvertreter.

Es brauchte ein lange Zeit, bis das Regierungssystem der Schweiz mit den direktdeomkratischen Elementen aufgebaut war. Auch da ist es möglich, das Regieren den Politkern zu überlassen und dies äussert sich in den Bürgern, die nicht an Abstimmungen teilnehmen.

Pesönlich als Schweizer habe ich gelernt, mich mit den jeweiligen Vorlagen zu beschäftigen. Mit dem Populismus, den es auch bei anderen Regierungsformen zu finden ist, können wir recht gut umgehen.

Als Eidgenosse lege ich sehr viel Wert darauf, dass ich selber mitbestimmen kann. Ich habe noch nie eine Abstimmung oder eine Wahl verpasst.

Auf andere Länder kann man dieses System nicht einfach so adaptieren.

Tellensohn

weil die menschen in der schweiz das recht haben ihre regierung bei lügen / dummheit oder misserfolg abzuwählen!!!!!

wir dürfen in unserem staat ja noch nicht mal mehr demonstrieren wo wir wollen das wir ja sonst alle nazis sind und ausschwitz gleich wieder eröffenen möchten

wahrhafte demokratie ist in unserem land nicht gestattet

Tradition. Oder anders gesagt: Wer kann, der kann