war das nicht immer Vorwurf von appel an Android das schadsoftware unbemerkt installiert wird?

2 Antworten

Erstens: Es heisst "Apple" und nicht "appel".

Zweitens: "appel" hat diesbezüglich niemandem etwas "vorgeworfen".

  

wie oft hat appel behauptet schadsoftware kommt auf eiem iPhone nur wenn der user aktiv dafür zustimmt zb alle sicherheit auf null setzt und jailibrak nutzt plus die Zustimmung gibt das das schädliche installiert wird erst dann wäre es erst möglich

War ja im großen Ganzen auch richtig:

Fakt ist, dass es bei Apple durch den selber verwalteten und überprüften AppStore deutlich weniger Schadsoftware und Viren gab als bei Android. Nur dummerweise hat die EU Apple gezwungen die Installation von Apps über Drittanbieter-Stores in ihrem System zuzulassen (aus Gründen des freien Wettbewerbs), so dass seitdem auch ggf. unsichere und ungeprüfte Software aus Drittanbieter-Stores auf die Geräte gelangen kann, wenn man als User diesen Weg beschreitet.

  

Das heisst natürlich nicht, dass iOS deshalb "perfekt" wäre oder dass es "nie" eine Sicherheitslücke gegeben hätte.

Aber jetzt einen der seltenen Fälle herauszupicken die auch laut des Artikels sehr ausgeklügelt ist und mehrere Lücken (eine in iOS und eine zusätzlich in WhatsApp) voraussetzt um damit einzelne Personen gezielt anzugreifen…
Ja, toll. Fühlen sich damit die Adroiden jetzt besser, die mit deutlich mehr Viren und Malware zu kämpfen haben? Weil es jetzt "auch mal" etwas gibt was bei Apple passieren könnte? 🤷‍♂️

war das nicht immer Vorwurf von appel an Android

Hast du mal ein Beispiel, wo Apple dies konkret Android/Google vorgeworfen hat?

wie oft hat appel behauptet schadsoftware kommt auf eiem iPhone nur wenn der user aktiv dafür zustimmt zb alle sicherheit auf null setzt und jailibrak nutzt plus die Zustimmung gibt das das schädliche installiert wird erst dann wäre es erst möglich

Auch an solche konkreten Aussagen von Apple erinnere ich mich nicht. Wenn Apple das „so oft“ behauptet haben soll, wird es dir ja ein leichtes sein, da mal Beispiele zu nennen.

Gut finde ich übrigens, dass Apple nicht nur das aktuelle iOS schnell gefixed hat, sondern auch noch den Vorgänger iOS 17 sowie macOS 13 und 14.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Nutze Apple-Geräte seit über 20 Jahren beruflich und privat.