Wann eigenen Weg gehen
Moin Leute!
Ich, M25, wohne noch Zuhause. Hause bedeutet im Restaurant meiner Eltern, in dem ich auch arbeite. Ich habe Tischler und KFZ Mechaniker gelernt. Kurz vor Abschluss der Mechaniker Lehre hab ich die Ausbildung abgebrochen, da ich Panikattacken bekam. Grund dafür waren die Leute in der Firma. Und dass die Arbeiten am Auto selber keinen Spaß mehr gemacht haben. Nun bin ich seit 2 Jahren Zuhause beschäftigt da ich meinen Eltern im Restaurant helfen möchte. Papa, der Koch, hat noch 2 Jahre bis zur Pension. Sie finden kein geeignetes Personal mehr und wir können zur Not den Betrieb auch zu 3 am laufen halten. Das Problem das ich momentan habe ist dass ich keinen Spaß an der Arbeit habe. Ich bin auch eher unsicher dem Gast gegenüber da ich kein Kellner bin, sondern nur der Sohn des Hauses, bzw. der Hausmeister. Zudem ist meine Mutter nicht easy zu handeln. Selbst mein Vater ist öfters am verzweifeln. Der einfachste weg ist einen anderen Job zu suchen und erste eigene Wohnung zu beziehen.
1. Die Berufe, die ich gelernt habe, interessieren mich nicht mehr bzw. machen keine Freude.
2. Keine Ahnung welchen Job ich machen möchte und auch keine Ahnung wohin ziehen.
3. Die Eltern kurz vor der Pension im Stich zu lassen fühlt sich auch falsch an.
Nun die Frage
Sollte ich durchziehen und mit den Eltern gemeinsam den Betrieb zu Ende führen oder keine 2 Jahre vergeuden sondern Jobs ausprobieren und ausziehen?
4 Antworten
Die Eltern kurz vor der Pension im Stich zu lassen fühlt sich auch falsch an.
Das hat mMn nichts mit "im Stich lassen zu" tun, sondern, dass du mit 25 deinen eigenen Weg gehst.
Daran ist nichts verwerflich.
Vielleicht kommt meine Haltung aber auch daher, dass ich nie ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern hatte und mit 16½ ausgezogen bin.
Es gibt bestimmt auch Menschen, für die wäre es selbstverständlich den Laden bis zum Ende zu schmeißen.
Das kannst nur du für dich selbst entscheiden ein objektives "richtig" oder "falsch" gibt es nicht
Naja, also du hast fast 2 Ausbildungen mit den du nichts anfangen kannst. Dann siehst du ja, dass ein Plan auch nicht immer was bringt.
Es kann super schön werden, vielleicht wächst du in eine Rolle und bringst das Restaurant deiner Eltern auf das nächste Level und fährst es weiter
Genauso könnte sich in den 2 Jahren eine Situation ergeben, die dein Leben aufs nächste Level bringt und diese Situation wäre nicht eingetroffen, wenn du bei deinen Eltern wärst.
Viele Sachen ergeben sich- gute wie schlechte - und viele Pläne entpuppen sich als Fail - so wie deine Ausbildungen.
Das kannst nur du für dich selbst entscheiden, wie du selber schon geschrieben hast, das gehört zum erwachsen werden dazu
Sollte ich durchziehen und mit den Eltern gemeinsam den Betrieb zu Ende führen oder keine 2 Jahre vergeuden sondern Jobs ausprobieren und ausziehen?
Da du nichts im Kpof hast, was du unbedingt machen willst, ist es schwer. Einfach etwas Anderes zu wollen, ist kein Plan und überhaupt kein geeigneter Ansatz.
Deine Eltern bringt es aber auf jeden Fall im Nöte.
Ich würde den Betrieb mit den Eltern zu Ende führen und mir in dieser Zeit überlegen,was ich anschließend mache.
Wer nicht weiß was er will, bekommt das was er verdient. Alte Weisheit.
Im Betrieb deiner Eltern bist du unter Schutz. Am freien Arbeitsmarkt wirst du Probleme haben, siehe die bösen kfz Kollegen.
Die bösen Kunden im Restaurant...
Ich bin Druckermeister und hab BWL studiert. Trotzdem kann ich im Gartenverein bei Festen ordentlich Kellnern ohne so etwas gelernt zu haben.
Bist du sicher dass du überhaupt arbeiten willst?
Nein Arbeit ist kein Ponyhof. Man muss halt oft etwas machen, was einem gerade nicht nach der Nase ist. Scheinst einfach ein bisschen verwöhnt zu sein.
Ich kann Zuhause unglücklich sein, aber auch in einer eigenen Wohnung mit einem anderen Job der mich nicht zufrieden stellt. Es kann aber auch super toll werden. Das sind Entscheidungen die ich nicht alleine treffen möchte. Aber genau das gehört zum erwachsen werden dazu. Nur ist es nicht sinnvoll, so wie der andere Kommentar geschrieben hat, ohne einen konkreten Plan raus zu gehen. Doch muss man immer einen Plan haben oder ergibt es sich einfach so? Was sind eure Erfahrungen?