Wahrheit gibt es nur im Falschen.
Wie findet ihr denn Satz?
(Kommt von mir selbst).
5 Antworten
SCHRECKLICH!
Grammatik ist echt grauenhaft. Aussage ist auch nicht zutreffend.
Erklärung:
Stell dir Weiß im weißen vor.
Ist dieses Weiß dann noch da. Es ist entweder nicht mehr da, oder es ist überall, denn alles und nichts ist das gleiche.
Mann kann nur Lügen wenn man die Wahrheit kennt. Und man kann nur die Wahrheit wissen wenn man die Unwahrheit kennt.
Etwas ist nur dann etwas wenn es auch etwas nicht ist.
Naja, ziemlich banal.
Licht gibt es nur im Schatten. Und umgekehrt.
Wie könnten wir Gutes erkennen, wenn es es nur das Böse gäbe? Und umgekehrt.
Wie könnte man Schmerz beurteilen, wenn man nur Nadelstiche kennt?
Schmutz gibt es nur im Sauberen.
Das alles ist nicht gerade hochphilosophisch.
Ja, es ist richtig. Je simpler man eine Sache betrachtet, desto wahrheitlicher sind sie.
Mir erschließt sich die grundlegende Aussage nicht so ganz.
Veni Vidi Violini
Ich kam, sah und vergeigte.
(Kommt leider nicht von mir)
Erklärung:
Stell dir Weiß im weißen vor.
Ist dieses Weiß dann noch da. Es ist entweder nicht mehr da, oder es ist überall, denn alles und nichts ist das gleiche.
Mann kann nur Lügen wenn man die Wahrheit kennt. Und man kann nur die Wahrheit wissen wenn man die Unwahrheit kennt.
Etwas ist nur dann etwas wenn es auch etwas nicht ist.
Leider auf sehr vieles zu wenig zutreffend um den Spruch so allgemein gehalten wie er ist für undefiniert anwendbar zu befinden.
Ich dachte das hieß "Ich kam, ich sah, ich siegte; doch ich verlor die Truppen, die ich liebte"
Eigentlich überflüssig, zumindest aber erklärungsbedürftig.
Ich finde nichts Wahres an der Aussage, dass zwei und zwei fünf ergibt.
Erklärung:
Stell dir Weiß im weißen vor.
Ist dieses Weiß dann noch da. Es ist entweder nicht mehr da, oder es ist überall, denn alles und nichts ist das gleiche.
Mann kann nur Lügen wenn man die Wahrheit kennt. Und man kann nur die Wahrheit wissen wenn man die Unwahrheit kennt.
Etwas ist nur dann etwas wenn es auch etwas nicht ist.
Unnötig. Kannst du ihn bitte erklären, oder gibt es den Sinn gar nicht?
Erklärung:
Stell dir Weiß im weißen vor.
Ist dieses Weiß dann noch da. Es ist entweder nicht mehr da, oder es ist überall, denn alles und nichts ist das gleiche.
Mann kann nur Lügen wenn man die Wahrheit kennt. Und man kann nur die Wahrheit wissen wenn man die Unwahrheit kennt.
Etwas ist nur dann etwas wenn es auch etwas nicht ist.
Aber du meinst es sei richtig oder?
Es scheint aber nicht so simpel zu sein wenn du die Kommentare der anderen liesst.