Wärt ihr zufrieden,wenn Trump es schafft , die Kriege zu stoppen?

17 Antworten

Natürlich.

Es wäre schön, wenn alle Nationen in Frieden leben könnten. In einem Krieg gibt es keine Gewinner, sondern nur Verlierer.


5Leonarda  15.12.2024, 10:18

Das finde ich auch!

Nunuhueper  15.12.2024, 17:51

Und Menschenleben sind wichtiger als Gebietsverluste!

Ich denke zwar nicht dass er das schafft aber ja ,klar

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Skywalker17  15.12.2024, 11:51

Die Bendigung des Krieges zu Lasten der Ukranie? Das Ende des Krieges bringt doch für die Ukranie keinen Frieden.

Skywalker17  15.12.2024, 17:21
@Nunuhueper

Nein, das stimmt keineswegs.

Für die Ukraine würde der Terror dann erst anfangen.

Skywalker17  15.12.2024, 18:27
@Nunuhueper

Warum sollt dann Russland sich adann anders gegen die Ukraine verhalten als jetzt?

Siehe Bucha und Russland lässt Zivilisten auf der Strasse von Drohnen verfolgen und töten.

Da die Ukraine mit der Fremdherrschaft von Russland nicht einverstanden ist, wird es Deportationen geben, Racheakte und Vergewaltigungen.

Es ist egal ob du das glaubst.

Nunuhueper  15.12.2024, 19:36
@Skywalker17

Fremdherrschaft?

Die Russen sind keine Fremden, es existiert noch immer die russische Muttersprache (ein Kennzeichen dafür, dass Russen keine Fremden sind)! Sie wurde aber von den Ukrainern seit 1991 als Amtssprache verboten. Das ist der trennende Grund für den tiefsitzenden gegenseitigen Hass zwischen Ukrainern und den Russen seit Stalin und Hitler.

Sie sind keine Fremden, die Russen, die Ukrainer haben es dem ukrainisch- stämmigen Chrustschow 1954 zu verdanken, dass sie unter seiner Amtszeit die Krim erhielten, weil er das Gebiet der Ukraine von der Russischen SFSR zur Ukrainische SSR umbenannt oder " geschenkt" hat..

1991 haben es dann die Ukrainer dem Russischen Staatspräsident Gorbatschow zu verdanken, dass er es ohne militärischen Widerstand zuließ, dass sich die Ukraine unabhängig erklärte.

Was ich glaube, ist, dass der Angriffskrieg längst zum Verteidigungskrieg wurde, dass durch fremde militärische Unterstützung dieser jetzt LS Vertreterkrieg fortgesetzt wird, der ein Ende haben wird.

Es geht um die Macht, und nicht um moralische Überlegungen.

Und die Wahrheit im Krieg geht zuerst verloren.

Skywalker17  16.12.2024, 10:28
@Nunuhueper
Die Russen sind keine Fremden, es existiert noch immer die russische Muttersprache (ein Kennzeichen dafür, dass Russen keine Fremden sind)! Sie wurde aber von den Ukrainern seit 1991 als Amtssprache verboten. Das ist der trennende Grund für den tiefsitzenden gegenseitigen Hass zwischen Ukrainern und den Russen seit Stalin und Hitler.

Die Ukrainer habe ihre eigene Sprache. russisch wurde dort nur gesprochen, weil die Ukraine schon zweimal gewaltsam annektiert wurde vom Zarenreich und von der SU.

Als die Ukraine souverän wurde, mit Sicherheitsgarantien von Russland, GB und den USA haben sie ihre eigene Sprache wieder eingeführt. Das ist ein ganz normaler Vorgang.

1991 haben es dann die Ukrainer dem Russischen Staatspräsident Gorbatschow zu verdanken, dass er es ohne militärischen Widerstand zuließ, dass sich die Ukraine unabhängig erklärte.

Es war ein unrchtmässiger Vergng di Ukrine zu annektiereen und Gorbaschow hat nur das richtige getan.

Es wäre ohnehin kaum anders möglich gewesen, weil die SU zu schwach war es zu verhindern.

Was ich glaube, ist, dass der Angriffskrieg längst zum Verteidigungskrieg wurde, dass durch fremde militärische Unterstützung dieser jetzt LS Vertreterkrieg fortgesetzt wird, der ein Ende haben wird.

Eine doch etwas merkwürdige Ansicht, wenn man weiss, dass Russland sehr viel stärker militärisch ausgerüstet ist und genauso wie die Ukraine Waffen und jetzt sogar Soldaten von Fremdländern einsetzt.

Du musst du dir schon etwas anderes einfallen lassen.

Skywalker17  16.12.2024, 11:50
@Nunuhueper

Was genau ist denn einfältig von dem was ich sagte? Oder ist das nur die reflexartige Beschimpfung, wenn man nicht weiter weiss?

Nunuhueper  16.12.2024, 12:04
@Skywalker17

Reflexartig bestreitest du diese Tatsache und ignorierst sie.

Die Verteidigung des Verbots der russischen Muttersprache heißt, die einseitige Propaganda gegen ein wichtiges Menschenrecht zu unterstützen. Selbst in der EU gibt es 24 Amtssprachen

aus Wikipedia:

Neben diesen Amtssprachen existieren zahlreiche Minderheitensprachen, wie z. B. Katalanisch oder Baskisch in Spaniensorbische Sprachen und friesische Sprachen in Deutschland oder Russisch in den baltischen Ländern. Die EU erklärt, die Sprachen und Sprachenvielfalt zu achten und zu respektieren.

Skywalker17  16.12.2024, 12:10
@Nunuhueper

Richtig. neben den Amtssprachen.

Russisch ist ja nicht verboten, nur nicht mehr die Amtssprache.

Nunuhueper  16.12.2024, 12:26
@Skywalker17

Ob Verhandlungssprache, Verkehrssprache, Nationalsprache, Muttersprache, Mindertheitensprache...in Deutschland gilt sogar Sorbisch als eine Amtssprache gleichzeitig als Minderheitensprache in den Regionen, wo Sorben leben.

Die Mehrheit der Ukrainer spricht immer noch Russisch! Ein Kauderwelsch zwischen Ukrainisch und Russisch muss jetzt herhalten.

Die Deutschen haben dafür das Pendant "Denglisch"... entsetzlich!!

Skywalker17  16.12.2024, 12:56
@Nunuhueper

In Deutschland ist deutsch, in Spanien spanisch die Amtssprache.

Regionale Amtssprachen sind natürlich nicht verboten, wenn daneben auch deutsch und spanisch gesprochen wird.

Die Mehrheit der Ukrainer spricht immer noch Russisch! Ein Kauderwelsch zwischen Ukrainisch und Russisch muss jetzt herhalten.

Das geht niemand etwas an, ausser den Ukrainern und sicher kein Grund für so einen brutalen Krieg.

Sonst noch was?

Da zwar während der russichen Besatzung ukrainisch zwar nicht dirket verboten war, aber alles auch der Schulunterricht in russich stattfand, wurde das ukrainisch immer weniger.

Normal und verständlich, dass die Ukraine wieder ihre eigene Sprache sprechen möchten.

Nunuhueper  16.12.2024, 13:33
@Skywalker17

Selbst die aus dem Sprachkonflikt seit 1991entstandene Mischsprache Surschyk ist in der Ukraine den Bürgern wichtig.

aus Wikipedia:

"Vor allem nationalistische Ukrainer haben eine negative Einstellung zum Surschyk. Der ukrainische Schriftsteller Jurij Andruchowytsch bezeichnete Suržyk in einem Interview als „dieser nette Bastard“, „Blutschandekind des Bilingualismus“. Deswegen verwenden einige Sprachwissenschaftler (wie z. B. Gerd Hentschel) für Surschyk die neutrale Bezeichnung „ukrainisch-russische gemischte Rede“, abgekürzt als URGR."

Noch einmal:

auch unsere eigene deutsche Muttersprache wird jetzt verhunzt mit vielen abartigen Vorschriften .

Aber das willst du ja nicht hören.

Skywalker17  16.12.2024, 13:37
@Nunuhueper

Das ist überhaupt nicht unser Thema.

sondern deine Assage:

Die Russen sind keine Fremden, es existiert noch immer die russische Muttersprache (ein Kennzeichen dafür, dass Russen keine Fremden sind)! Sie wurde aber von den Ukrainern seit 1991 als Amtssprache verboten. Das ist der trennende Grund für den tiefsitzenden gegenseitigen Hass zwischen Ukrainern und den Russen seit Stalin und Hitler.
Nunuhueper  16.12.2024, 14:13
@Skywalker17

Sprache ist so wichtig, oder was meinst du mit deiner Feststellung:

"Das Ende des Krieges bringt doch für die Ukranie keinen Frieden." ?

Deiner Erwartung habe ich entgegengesetzt, dass der abgrundtiefe Hass gegen alles Russische mit der ukrainischen Sprachregelung seit 1991 anfing.

Und das ist und bleibt das wichtigste Thema für eine Verständigung, sollte es zu einer Friedensregelung mit Trumps Zustimmung kommen. Da würde sogar die Russische Sprache wegen des Kiewer Verbots als Amtssprache nicht verwendet werden dürfen!

Skywalker17  16.12.2024, 14:15
@Nunuhueper

Die Ukrainer bestimmen, was bei ihnen Amtssprache ist. Niemand sonst.

Dass das unter Russen Hass erzeugt ist typisch. Sie glauben ja Russland ist alles erlaubt.

Nunuhueper  16.12.2024, 14:19
@Skywalker17

Den Hass erzeugen hier allein die Ukrainer, das taten sie bereits seit 2014.

Skywalker17  16.12.2024, 15:20
@Nunuhueper

Seit dem Russland der Ukraine die Krim gestohlen hat? Und seit dem Russland die Ukaine überfallen hat? Das würde ja niemand wundern.

Nunuhueper  16.12.2024, 16:22
@Skywalker17

"Kindergarten, Schweinebraten hat die ganze Welt verraten!" So kommt mir das hier jetzt vor.

Tschüss!

Nunuhueper  16.12.2024, 19:54
@Skywalker17

Stimmt.

Die Realität vom bestehenden Hass auf alles Russische nehme ich schon lange sehr deutlich wahr.

Skywalker17  16.12.2024, 21:08
@Nunuhueper

Das stimmt nicht, wir sind nicht gerade begeistert, dass Russen den Krieg unterstützen, aber es ist uns klar, dass da viel Angst besteht sich klar zu äussern.

Aber die russichen Bürger hassen wir nicht, wohl aber die Regierung die verabscheuen wir. Das ist aber auch kein Hass.

Selbstverständlich - natürlich immer vorausgesetzt, es handelt es sich um ein wirkliches Kriegsende und nicht nur um ein Scheinende.

Kriege braucht kein vernünftiger Mensch. Allerdings glaube ich nicht, dass er es schaffen wird.


Gabel1953  15.12.2024, 10:28

Ich glaube das auch nicht.

Ja, dann würde er zumidest mal was sinnvolles tun