Viele Reparaturen fallen an....hätte ich mein Motorrad Baujahr 2009 doch verkaufen sollen?
Habe erst letzte Woche wieder einen Ölwechsel gemacht. Meinem Schwager ist ein Schmutzstreifen auf der Gabel aufgefallen und die Gabel voller Öl. Auch läuft Öl dem Bremsschlauch hinunter zum Bremsklotz. Die Bremse quitscht zudem. Ich war in einem Werkstatt und die bestätigten mir den Mangel an der Gabel. Zudem sind meine Bremsscheiben fällig. Davon habe ich vorne 2. Da das Öl an die Bremsen kam müssen jetzt auch noch die Bremsklötze gewechselt werden. Ich hatte vor das Motorrad vor 6 Monaten zu verkaufen. Da ich aber meine Transalp sehr gerne fahre und keine neuere Alternative kenne mit der ich zufrieden wäre habe ich sie nun behalten. Blöde dass nun so viel auf einmal gemacht werden muss. Geht ganz schön ins Geld und die Maschine wird auch nicht jünger...
3 Antworten
Neue Gabelabdichtung und Bremsen sind nicht wirklich teuer.
Verschleiß wird es auch bei neuen Maschinen geben.
Ich selbst fahre eine 1000er Fazer, die mittlerweile 20 Jahre und knapp 100.000 km auf dem Buckel hat. Natürlich kommt da ab und zu was.
Das ist völlig normal, dass irgendwann der Verschleiß einsetzt und die Teile ersetzt werden müssen. Insgesamt ist das jedoch billiger als eine neue Maschine.
Das sind doch nur ein paar Verschleißteile!
Machen lassen und gut!