USB-C Port / Power & Daten kombiniert?

3 Antworten

Wenn alle vier Adern in deinem Kabel angeschlossen sind , dann kannst du beides machen.

Ist nur die Spannungsversorgung, also plus und minus im Kabel vorhanden, dann geht nur laden.

Ob dein Ladegerät oder dein Laptop die 100 W am Port schafft , ist eine andere Sache, wenn der Laptop selber nur 90 W von seinem Netzteil erhält.


LUKEars 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 10:41

also kann es nicht sein, dass ein Ladegerät plötzlich denkt? ah soopa: der will 20V.... obwohl mein phone nur mal kurz was über USB sagen wollte?

Lothar1974  03.10.2024, 20:03
@LUKEars

Die Datenleitung und die Spannungsversorgung haben nichts miteinander zu tun. Die sind nur zufällig im selben Kabel. Vielleicht meldet sich aber noch jemand mit mehr Anhnung und Spezialfällen. Die Kabellänge kann bei hoher ÜBERTRAGUNGSRATE EIn Problem werden, weil die Lichtgeschwindigkeit limitiert.

So wie eine alte Maus mit USB 1.0 Spezifikation bereits mit Strom versorgt werden und dabei Daten austauschen konnte, kann mit den neueren Spezifikationen natürlich auch gleichzeitig geladen und Daten übertragen werden. Dafür muss dieser Port aber auch konfektioniert werden (Type C ist schließlich nur die Ausführung der Buchse und des Steckers).

Simples Beispiel wäre z.B. ein Computerbildschirm und ein Laptop mit USB-C. Wenn es PD (USB Power Delivery Spezifikation) und den DPa (DisplayPort Alt-Mode) unterstützt, brauchst du nur ein Kabel vom Laptop zum Bildschirm anzuschließend. Dein Laptop wird dabei geladen und übertragt dabei auch Daten zum externen Bildschirm.

Das heisst aber nicht, dass jeder USB-C PD Port alles kann. Wie gesagt, muss der Port dafür konfektioniert und hardwaretechnisch ausgelegt werden.

Ja, usb c ist da relativ schlau. So schlau sogar, dass teilweise das Kabel an sich mitdenkt.

Wer wann wie viel Leistung braucht bzw anbietet wird über den CC pin geklärt.

240W mit gleichzeitiger Datenübertragung muss auch möglich sein


LUKEars 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 11:27

unser IT-Boy meint, dass Dp/Dn auch noch was zu sagen haben, wenn es um die Spannung geht...

dann wird also bei USB-C unter Umständen über Dp/Dn gar nicht kommuniziert, sondern über die anderen beiden Kabel-Paare?

die Typen lassen mich immer am Ende ihres Praktikums mit ihren Basteleien allein... und sagen nix mehr dazu...