The Acolyte (Star Wars) ist unlogisch?
Es geht um die Serie The Acolyte (Star Wars) und die Frage beinhaltet Spoiler. Also falls ihr die Folge 4 noch nicht gesehen habt, einfach nicht weiterlesen.
Also in der neuesten Folge sieht man Kid Adi Mundi, der mitbekommt, dass es einen Sith gibt (die Serie spielt ca. 100 Jahre vor Episode 1)
In Episode 1 sagt er dann aber, als Qui Gon meint einen Sith Lord gesehen zu haben sinngemäß: "Einen Sith? Die gibt es schon seit 1000 Jahren nicht mehr"
Ist das gewollt oder einfach ein Logikfehler? Falls ja wie kann sowas passieren? Damit wurde einfach eine elementare Aussage aus den Prequels zunichte gemacht.
Allgemein die ganze Serie. Extrem viele Jedi haben nun einen Sith gesehen, sogar mit rotem Lichtschwert. Wie genau kann der Rat der Jedi in Episode 1 dann davon nichts gewusst haben?? Vor allem allwissende Jedi wie ein Yoda z.B., der sogar die Order 66 fühlte. Wie kann er sowas nicht gespürt haben?
8 Antworten
Die Serie ist Müll da braucht man gar keine Ansprüche haben.
Mundi weiß zu dem Zeitpunkt nicht ob es sich bei dem Schurken wirklich um einen Sith handelt. Letztendlich ist ja auch nicht jeder dunkle Seite Machtnutzer gleich ein Sith.
Es kann sein dass er vielleicht denkt dass es sich um einen Verräter Jedi handelt oder so aber das es ein Sith ist weiß er zu dem Zeitpunkt nicht was bedeutet dass er seines Wissens nach in Episode 1 nicht gelogen hat.
Mundi dürfte laut der timeline noch garnicht existieren in dieser Serie, gute theorie, sowas wie count dooku könnte er durchaus sein, würde die Serie vielleicht noch in eine gute Richtung bringen
Die Sith hat es immer gegeben sie waren nur lange nicht mehr relevant und haben sich bedeckt gehalten.
ErstensJedi werden unterschiedlich alt außerdem finde ich Acolyte eine gute Star Wars Serie.
Entweder alle Jedi sterben die ihm begegnet sind oder es stellt sich heraus, dass der "Sith" kein Sith ist.
ja aber sie haben sich eben verdeckt gehalten. Für die Jedi galten sie für ausgestorben