Subsistenzwirtschaft zu betreiben oder Kleinbauer zu sein ist eines der vorteilhaftesten Lebensweisen. Stimmt ihr zu?

2 Antworten

Auf der einen Seite ist man unabhängiger, besonders wenn es um Essen geht. Man weiß genau, was man anbaut und hat oft gesunde Lebensmittel. Außerdem lebt man enger mit der Natur.

Auf der anderen Seite ist diese Lebensweise sehr anstrengend und unsicher. Schlechte Ernten, schlechtes Wetter oder Krankheiten können schnell zu Problemen führen. Außerdem verdient man oft weniger Geld und hat weniger Zugang zu moderner Versorgung.

Meines wäre es nicht - dazu bin ich zuviel Prinzessin🤷🏼‍♀️

Jein, was Lebensmittel anbelangt auch nur teilweise. Alles kann man nicht herstellen, weil dafür einfach die Zeit fehlt. Dafür ist man aber immer ortsgebunden, weil man den Hof am Laufen halten muss und hat keine fixen Einkommen monatlich.