Sorgfältig planen oder spontan agieren - womit fühlt Ihr Euch wohler?

14 Antworten

Ich bin immer eher da

Ein altes Sprichwort sagt

Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige


Janaki 
Beitragsersteller
 21.06.2024, 06:30

sehe ich auch so.

Auf Termine Pünktlich oder zu früh.

An der Arbeit bin ich in der Regel 40-50 minuten vor der Zeit.

Aber auf der Arbeit, da geht das Planen, nur beschränkt.

Da Störungen und Ausfälle an Anlagen und bei Personal nicht planbar sind und in der Regel jede Planung durcheinander bringen.

Da geht nun in kaum etwas die Planung.

Für mich ist daher täglich die grösste herausforderung im ganzen, die Übersicht nicht zu verlieren, alles im Blick zu haben.

Wachsam zu sein, in Bezug auf die Technik, die Mitarbeiter, in dem was sie sagen und tun, denn auch da ist nicht immer zuverlässig was sie mir sagen wie auch in Bezug auf Aussagen angeblicher Spezialisten.

Bei letzteren, wie auch den Betriebsverantwortlichen geht es da doch oft mehr darum sich irgend als kompetent hervorzutun als wirklich etwas zu verstehen.

Um davon möglichst vieles abzufedern und die Firma durch all das von grösserem Schaden zu bewahren, bin ich abends dann oft recht erschöpft.

Da bewege ich mich dann bevorzugt in einem Umfeld,,wo ich meine Gedanken auf das Konzentrieren kann, wo keiner ohne Verstand drein redet.

Oder ich alleine bin.

Denn wer schon hier aufmerksam beobachtet, der realisiert, dass das Chaos und der Unverstend in der Welt dominiert.

Pünktlichkeit ist mir extrem wichtig, so wurde mir das auch beigebracht. Ich plane auf Reisen wenn es notwendig ist auch gerne 3 Stunden Puffer ein und plane langfristig. Generell bin ich immer 10-15 Minuten früher dran als der geplante Zeitpunkt

Aber eine gewisse Spontanität sollte man schon haben. Besonders in Bezug auf Freunde und Familie. Ich halte mir meine Wochenenden meist frei, weil ich dann spontan entscheiden kann, was ich tun möchte und ich kann mir leichter Zeit nehmen für meine Liebsten.

Ich gehöre zu den Leuten, die lieber sorgfältig planen, bevor sie etwas unternehmen. Spontan und unüberlegt handeln ist nicht so meine Sache. Lieber bin ich bei einem Termin zu früh da als zu spät zu kommen.

Bei solchen Sachen wie treffen oder einfach normale Ausflüge bin ich spontan.
Aber bei Terminen, die festgelegt sind, bin ich 5 min früher da.