Sollten Lehrkräfte gedudzt werden wie z.B in Schweden?

8 Antworten

Eher nicht. Auf manchen Schulen würde dann auch noch das letzte bißchen Respekt verloren gehen und die Lehrer mit Alter oder was auch immer angesprochen werden.


Randy870  18.12.2024, 03:47

:)

...erinnert mich daran, wie zu meiner Schulzeit der Klassenrüpel mal unserem Geschichtslehrer "Sie Penner!" zugerufen hat. Immerhin per Sie! :D

Nein da das hierzulande nicht üblich ist. In Schweden wird jeder außer die Königsfamilie gedutzt. Hierzulande ist das eben etwas anders.


DameDePique  18.12.2024, 03:31
Nein da das hierzulande nicht üblich ist.

Gepflogenheiten lassen sich ja ändern. Das allein ist ja kein Argument.

Nein, das kratzt am Respekt. Vielleicht ist die Zeit dafür auch noch nicht reif

Dir einen schönen Mittwoch

Damit sollte zumindest mehr experimentiert werden. Respekt und Autorität hängen nicht am "Sie". Im Gegenteil, dass Beharren darauf schafft eine Distanz, die gerade im Lernumfeld eher hinderlich sein kann.

Mit Duzen stellt man sich nicht auf dieselbe Höhe, sondern man zieht den anderen auf seine herunter. Jetzt denk nochmal nach, ob das angebracht ist

Woher ich das weiß:Berufserfahrung