Sollten Cafés zu ihrem eigentlichen Sinn zurückkehren?
Anfangs wurden cafes in Paris zum Austausch von Philosophen, Denkern und co. Genutzt. Zeitungen lagen bereit, welche zu noch mehr Diskussionen führten.
Findet ihr, dass sollte wieder kommen, oder findet ihr die heutigen, zum spaß mit Freundin genutzten besser?
7 Antworten
Zeiten ändern sich und Dinge entwickeln sich und passen sich der Zeit an. Das ist gut so.
Ein guter Aspekt, jedoch werden Diskussionen im echten leben wegen des Internetes leider sowieso weniger, daher halte ich einen eigenen Ort als gute idee
Du willst also Cafebetreiber dazu zwingen, nur noch Philosophen und Denker rein zu lassen. Und wenn dann keiner kommt, baldmöglichst zu schließen.
Und dann gibt es keine Cafés mehr und keiner kann sich mehr austauschen.
Was ist so schlimm daran, dass sich Freundinnen austauschen. Glaubst du nicht, dass die auch denken?
Deine Denker wird es nicht in Cafés ziehen, um auch auszutauschen, die nutzen längst Internet, whats app und sonst was.
Die Zeiten ändern sich und man kann sie nicht zurück drehen.
Da hast du recht. Trotzdem fände ich es schön, wenn man mehr, z.B. in cafes, mehr angeregt, solche Diskussionen zu halten, werden sollte
Dort liegen immer noch Zeitungen herum.
Und der "Austausch" findet auch immer noch statt. Auch wenn du ihn in deinen Augen als eher bedeutungslos herabgewürdigt hast.
Sonst hat ein Cafe aber immer noch eigentlich den Zweck Getränke zu verkaufen. Egal an wen.
Und wer bist du, das du den Intellektuellen Austausch bewerten könntest?
Glaub mir, auch die großen Philosophen haben in derartigen Gesprächen viel über Busen und Hintern gefachsimpelt denn auch die waren unterm strich nur angetrunkene Männer dort.
Das ist jetzt auch nicht unbedingt hochwertigere Unterhaltung als über den Besuch im Nagelstudio zu plaudern.
Das kann sein, daran hatte ich nicht wirklich gedacht, trotzdem finde ich, dass wir alle mit etwas weniger internetbezug leben sollten, dabei könnte das helfen
Ich sage nicht, dass ich besser bin, in Bezug auf diese Themen, trotzdem überdenke ich mein leben gerne kritisch, und ich fände das eine gute Lösung. Doch wie sollte ich das alleine bitte umsetzen. Auerdem war das alles ja eher auch mehr als Denkansatz gedacht und sollte niemandem, aufgrund seines überdurschnittlichen Internetkonsumes zu nahe treten
Die Idee finde ich gut. Aber ich finde es sollten beide Arten co existieren.
Es gibt Tage da mag ich einfach nur mit meiner Oma ein Stück Kuchen in einem Café essen und mich einfach nur mit ihr austauschen.
Ein Café was den Zweck verfolgt Diskussionen anzuregen wäre aber auch sehr interessant und ich bin mir sicher, dass ich mich dort oft aufhalten würde.
Das hört sich wirklich sehr schön an. mein Vorschlag ist ja auch nicht, das im Momentige Café abzuschaffen, sondern etwas verändert wird
Hat alles seine Vor und Nachteile.
Der Ausstauch ist jedoch vom hochinterlektuellen weit entfernt, so wie es früher war. Künstler ließen sich inspirieren. Der heutige Austausch ist auch gut und deutlich wichtiger als er es früher macht, doch trotzdem finde ich es manchmal schade, dass das über die Jahre verloren gegangen ist.