2 Antworten

Eher nicht. Es entstehen auch neue Arbeitsplätze in der Branche. Mann braucht immer auch einen der die KI programmiert.


grtgrt 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 11:54

Was aber, wenn man nur 10 Personen benötigt, eine KI zu entwickeln und zu pflegen, welche 100 Personen ersetzen kann?

P6w41  18.05.2025, 13:58
@grtgrt

Das nennt sich Fortschritt. Die 90 die übrigbleiben können ja umlernen und in eine andere Branche gehen.

Das glaube ich nicht. Ich sehe das eher als eine "günstige" Situation, um sein Geschäftsfeld neu zu überdenken (ja - in der IT mit KI brauchst du immer Leute, aber die müssen ganz bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse haben - was machst du mit denen, die das eben nicht haben).

Was da immer wieder rauskommt (nicht nur bei Microsoft): man geht planmäßig dran, um die Spreu vom Weizen zu trennen und trennt sich von Personal, das da überflüssig erscheint. Ist ja klar - die Personalkosten sind der größte Posten an Kosten eines Betriebs - wenn ich den reduzieren kann, ist das gut für den Gewinn.