Soll ich zum Islam konvertieren?
Hallo erstmal,
ich selber bin in einer streng katholischen Familie aufgewachsen, nun ist es aber so, dass ich aufgrund meines Freundeskreises und meinem Freund (türke) ich mich immer näher dem Glauben Islam gezogen fühle.
Als ich mit meiner Mama über diese Thematik gesprochen habe, sagte sie zu mir das Sie hinter mir stehen würde, aber mein Vater sagte das ich mir dann eine neue Wohnung suchen könnte.
Wie würdet ihr reagieren? Ausziehen und alles hinter euch lassen oder abwarten was sich mit der Zeit ergibt?
Ich finde diese Religion einfach wunderschön.
Bitte bleibt sachlich, Danke.
13 Antworten
Ich als Frau würde das nicht tun.
Denn dann bist du rechtlich nicht gleichgestellt.
Die Begründung im Islam ist meist "weil Frau und Mann nunmal nicht gleich sind" oder "weil die Frau schwächer ist und sich dem Mann unterordnet"
So darf die Frau nur 1 Mann heiraten - der Mann aber 4 Frauen. Nach Fatwa braucht die erste Frau nichtmal von weiteren Eheschließungen erfahren, damit diese gültig sind.
Die Frau darf nur Muslime heiraten, alle anderen sind ihr verboten - der Mann aber darf zusätzlich noch Jüdinnen und Christinnen heiraten.
Die Frau kann sich nicht scheiden, sie muss ihren Mann drum bitten oder das erst einklagen und dafür triftige Gründe vorweisen - der Mann hingegen braucht nur 1 bis 3 Mal eine Formel aufsagen (je nach Auslegung) und ist damit geschieden.
Die Frau darf nicht ohne Erlaubnis und männlichen Begleiter reisen - ab welcher Entfernung es als Reise gilt, darüber ist man sich jedoch uneins.
Die Frau darf bei Ungehorsam geschlagen werden, der Mann jedoch nicht - man ist sich bei diesem Schlagen lediglich uneins darüber wie stark, wohin und ob mit Gegenständen geschlagen werden darf. Fast alle Auslegungen verbieten z.B. das Gesicht und einige müssen sogar ermahnen, dass man beim Schlagen keine Knochen brechen darf, so stark kann das Schlagen dort ausfallen. Das europäische Konzil der Muslime sowie auch der deutsche Zentralrat der Muslime sagen, man solle keinesfalls tun was da im Koranvers steht, egal welcher der vielen Auslegungen über das Schlagen man folgt.
Bei einer Scheidung habe ich schon die Auslegung gelesen, dass die Kinder dann zum Mann kommen (wenn der nicht kann, dann zu dessen Eltern), da eine Frau ihre Kinder allein nicht islamisch korrekt erziehen könne - eine andere Auslegung sagt, die Frau habe mehr Anrecht auf die Kinder, aber wenn sie erneut heiratet kommen die Kinder zum Vater (bzw dessen Eltern), um der Frau diese "Last" abzunehmen um sich auf die neue Ehe konzentrieren zu können.
Im Islam darf man sich gegenseitig nicht den Sex verweigern, ausser man ist z.B. krank, die Frau hat ihre Periode, man hat Schmerzen, usw - der Mann jedoch darf zusätzlich bei Ungehorsam der Frau ihr den Sex verweigern, die Frau darf das hingegen nicht.
Zudem solle die Frau dem Mann stets gehorchen, ausser er befiehlt ihr etwas, das gegen den Islam verstösst.
Darüber hinaus, unabhängig welches Geschlecht man hat, steht in den islamischen Schriften viel schlimmes Zeug, z.B. daß Apostaten getötet gehören. Oder Ehebrecher ausgepeitsche bzw gesteinigt werden sollen, dies sei laut Mohammed sogar ein "Gesetz Allahs". Man findet dort auch, daß Homosexuelle getötet werden sollen, Mohammeds Gefährten waren sich lediglich über die Todesart uneins, so stand z.B. anzünden oder Klippe runterwerfen im Raum. Wenn also in manch islamischem Land Homosexuelle getötet werden, dann ist das nicht unislamisch sondern ganz im Gegenteil.
Das sind wichtige Argumente - angesichts der Fragestellung fürcht ich jedoch, dass es sich dabei um die berühmten "Perlen......" handelt:(
Hallo!
Ich würde mir da Zeit lassen. Du schreibst es liegt an deinem Freundeskreis, aber sowas halte ich immer für gefährlich. Freundschaften verändern sich, beziehungen gehen auseinander. Machst du es wirklich weil du es willst, oder nur weil dein Umfeld Islamischen glaubens ist?
Und eine Religion wunderschön zu finden heißt noch lange nicht das man konvertieren sollte.
Lass dir ein bisschen bedenkzeit.
Hallo,
Ich denke das es nicht schlau wäre wegen andern Menschen in deinem Leben Religion zu wechseln oder nicht zu wechseln.Ich meine am Ende ist eine die Wahrheit und entscheidet über dein ewiges Leben nach dem Tod.An deiner Stelle würde ich mich auchnochmal mit Jesus und so befassen. Ich kann es nicht beurteilen aber wenn du sagst du wurdest streng katholisch erzogen, kann ich mir durchaus vorstellen das du ein nicht sehr liebe volles Bild von Gott hast und vielleicht die Bibel teilweise kennst aber hast du auch eine persönliche Beziehung zu Gott? Ich denke wenn du sie hättest würdest du nicht einfach sagen das du den Glauben einem andern Gott zuwenden willst. Wichtig ist Gott und Allah sind nicht ein Gott! Und ja es gibt Jesus in beiden Religion,was du warscheinlich weißt, aber der GROßE Unterschied ist der das du im Christentum durch den Glauben an Jesus Liebe zu dir und seinen Tod und Auferstehung für dich am Kreuz errettet wirst.(bei Katholiken auch durch Taten,obwohl man in der Bibel keine Stelle finden kann in der gesagt wird das man durch Taten erlöst ist.) Und Islam ist Jesus nur ein Prophet.Ich würde Beten, um ein Zeichen oder ein Gefühl vielleicht, auch wenn du nicht weißt zu welchem Gott du betest, bin ich mir sicher das du die Wahrheit spüren wirst.
Vielleicht fühlst du dich auch zum Islam hingezogen weil dein Freund Muslim ist?
Hattest du schonmal eine persönliche Beziehung zu Gott?
Was meinst du damit, dass du den Islam schön findest?
Liebe Grüße
man konventiert wegen dem Glauben, nicht zur Liebe einer anderen Person.-Sonst bringt dieses konventieren auch nicht mehr was
𝓔𝟽𝓵𝓪𝓪
Ich würde mir mit der Entscheidung Zeit lassen. Denn wenn du später merken solltest, dass du doch wieder in die RKK zurück möchtest, wird das weitaus aufwendiger und schwieriger als der Austritt aus der RKK und die Konvertierung zum Islam. Denn erstens gibt es ja durchaus islamistische Extremisten die Glaubensabbrüchige verfolgen und bedrohen. Und zweitens muss der Pfarrer der dich dann wieder aufnehmen soll, die Ernsthaftigkeit deiner Entscheidung prüfen.
Also prüfe deinen Glauben und prüfe dich selber von allen Seiten. Und dann entscheide dich.
Ich überlege es schon seit fast zwei Jahren, mit Freundschaft und Freund habe ich nur erwähnt, damit ihr verstehen könnt woher ich die religion kenne. Danke für deine Antwort. Lg