Social Media-Verbot für unter 16-Jährige?
In Australien soll ab 1. Januar 2025 ein Social Media-Verbot für alle unter 16 eingeführt werden.
Seid ihr dafür, dass so ein Gesetz auch hier bei uns in Kraft tritt?
Was spricht dafür, was dagegen?
3 Antworten
Sowas war erst kürzlich irgendwann hier mal das Thema des Tages auf gutefrage und ich bin nach wie vor der Meinung, dass es nicht verboten werden sollte, sondern besser darüber informiert werden sollte. Beispielsweise, wenn man mit der Technik hier im Lande gehen würde, wäre ein Unterrichtsfach für vielleicht 1 oder 2 Schuljahre auch nicht verkehrt. Datenschutz, Social Media, Google, Internet, Chancen und Risiken, Technik (z.B. was passiert, wenn man eine Internetseite aufruft, wo gehen überall die Daten hin, wo befindet sich diese Seite die abgerufen wird (die schwebt ja auch nicht irgendwo im Universum rum), welche Daten werden übermittelt und verarbeitet usw...), Umgang mit sensiblen Daten, Facebook...
Nur wer weiß, worauf er sich einlässt, kann es überhaupt grundsätzlich erstmal sicher nutzen.
Und Handy, Internet und auch Social Media gehören einfach zum Leben dazu, ob man es jetzt gut findet oder nicht, aber es ist einfach die Realität heutzutage.
das verstehe ich, jedoch ist es in Deutschland aktuell sowieso so, dass es seit Jahren immer mehr am Zunehmen und Zunehmen ist. Ein Verbot würde denke ich nicht realistisch sein weil sonst alle der riesen Firmen dagegen Klage einreichen würden. Bis das dann mal durch ist und das Gesetz seinen Weg gegangen wäre, ist es sicherlich das Jahr 2030-2035, wenn man das heute auf den Weg bringen würde.
Dann lieber das Curriculum ändern übers Kultusministerium, das klappt dann vielleicht wenigstens ab dem Schuljahr 2026.
Ich denke schon, dass es sinnvoll wäre, da es nicht wirklich Vorteile aber sehr viele Nachteile hat (gefährliche Challenges, Suchtgefahr, Essstörungen etc. durch die ganzen Filter und verzerrte Realität). Es geht ja bei dem Verbot nur um TikTok, Insta usw., Messenger kann man dann ja trotzdem noch benutzen (wobei die meisten, z. B. WhatsApp ja auch erst ab 16 sind)
Ja die meisten unter 16 Jährigen sind leider geistig noch nicht entwickelt und somit quasi dumm.(Will mich da selbst nicht ausnehmen) Das führt dazu dass sie sehr einfach ohne kritisch zu denken von allen möglichen Medien manipuliert werden können. Auch wenn sie denken sie sind die besten und ihnen passiert eh nichts. So gibt es dann mehr Qierdenker und AFD-Wähler und Leute die einfach dumme falsche Sachen glauben. Dazu kommt das die mentale Gesundheit meistens unter sozialen Medien leidet.
Ich finde man kann sich auch über Realitäten mal Gedanken machen. Schließlich war es auch mal Realität, dass in Büros geraucht wurde und Nichtraucher in jedem Cafe und jeder Disco zugequalmt wurden. Dass das irgendwann mal in Frage gestellt und in Form einer gesetzlichen Regelung verboten wurde, finde ich mehr als sinnvoll. Es ist vielleicht an der Zeit sich mal über die verheerenden Auswirkungen von social media-Konsum insbesondere auf Kinder und Jugendliche Gedanken zu machen. Andere Suchtstoffe werden auch verboten. Warum also nicht hier mal mehr Bewusstsein rein bringen? Ich kann noch so viel Umgang mit einer Droge lernen. Solang sie total anerkannt ist, gehört man zu den Außenseitern, wenn man sich dem Suchtmittel entzieht. Finde ich wirklich überdenkenswert. Ich würde sogar ein Verbot bis 21J. anstreben, wenn nicht sogar die Verfügbarkeit dieser Medien für alle auf 1-2 Stunden am Tag begrenzen.