Schlechte Lackierung nach Unfallreparatur – ist das Pfusch?
Hallo zusammen,
ich hätte gern eure Meinung zu einer Lackierarbeit an meinem Suzuki Swift Sport (ZC33S), die im Rahmen einer Nachbesserung nach einem Unfallschaden durchgeführt wurde.
Die Werkstatt hat die komplette Frontpartie neu gemacht und lackiert. Der Lack ist nach 2 Monaten abgeplatzt und wurde nun nachlackiert. Das Ergebnis wirkt für mich jedoch noch schlimmer als vorher und alles andere als professionell:
- Die Lackkante ist unsauber gezogen
- Auf der Frontlippe (Kunststoff) befinden sich Lackreste
- Der gesamte Kunststoffbereich weist sichtbare Kratzer auf
Ich habe zur besseren Einschätzung ein paar Bilder angehängt.
Was meint ihr – ist das noch akzeptabel oder eindeutig Pfusch? Und wie sollte ich jetzt am besten vorgehen? Werkstatt nochmal ansprechen, Gutachter einschalten, etc.?
Danke schon mal für eure Einschätzungen!
7 Antworten
Wenn man Lackarbeiten "sieht" sind es nie gute Lackarbeiten!
Bestehe auf Ausbesserung. Falls die es nicht besser können, würde ich zunächst die Schlichtungsstelle des Handwerks aufsuchen, bevor es zu einer Klage vor Gericht kommt.
Ggf. kann https://www.kfz-schiedsstellen.de/ vermitteln.
notting
Nein, diese Arbeit hat sich bestimmt auch auf den Preis ausgewirkt.
Zudem wird es kein Ausstellungsstück sein, sondern ein Gebrauchsgegenstand und bei nächsten Staub wird nur der Staub zu sehen sein.
Habe ich geahnt, deshalb gehe auch ich immer direkt zum Fachmann, zum Karosseriebauer/Lackierer.
Nichts gegen meinen Schrauber, Ölwechsel und Bremsen und so ist sein Bier, Reifen kommen ja auch vom Reifenhändler nebenan. Jeder hat sein Fach gelernt.
Das kriege ich mit einer Spraydose besser hin. Das muss komplett neu lackiert werden. Ansonsten mal bei der Schlichtungsstelle anfragen.
Für mich eindeutiger Pfusch.
Da hat wohl der Azubi vom 1. Lehrjahr lackiert.
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist das schon eine Nachbesserung.
Dann möchte ich gar nicht wissen was für einen Mist die da vorher herausgegeben haben.
Warst du da in einer Billigen Hinterhof Kaschemme???
Ich würde da doch die Kfz- Schiedsstelle mal Kontaktieren.
Also ich kenne kaum noch eine Vertragswerkstatt die selbst Lackiert. Meist arbeiten diese mit einer Lackiererei zusammen. Meist machen die Vertragswerkstätten dann nur bis zu den groben Vorarbeiten zum Lackieren.
Da scheint es sich aber nicht um eine gute Lackiererei zu handeln. Deshalb meine Frage mach der Hinterhof Werkstatt.
Ja das stimmt, die arbeiten mit einem Lackierer zusammen. Der Chef hat es allerdings persönlich nochmal abgenommen und mir zugesichert, dass es nachgebessert wurde.
Was im Vorfeld alles passiert ist, möchte ich an dieser Stelle gar nicht weiter thematisieren.
Ich würde die Kfz Schiedsstelle da hinzu ziehen. Diese Arbeit hst keine Akzeptable Quallität.
Wurde tatsächlich von einer Vertragswerkstatt geleistet