Probleme im Leben = Wachstumsmöglichkeiten?

5 Antworten

Ja, das sehe ich definitiv so. Ich denke auch, dass Probleme ganz oft entstehen, weil man noch Entwicklungspotenzial hat. Denn wenn man daraus lernt und sich weiterentwickelt, dann geht man auch gelassener durchs Leben.

Wobei es immer Probleme geben wird, das hört nicht auf.


antiaes  09.05.2025, 04:30

Wenn man den Durchblick hat kann man neue vermeiden bzw. sieht ganz genau, WER immer wieder neue schafft.

thalassinus 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 13:39
@antiaes

@antiaes Es kommt drauf an, welche Probleme man bewältigen möchte. Gesellschaftliche sind das, worauf du dich wahrscheinlich beziehst. Aber im persönlichen Bereich kann man auch Probleme haben, die von einem selbst ausgehen, beispielsweise Teile der Idealvorstellung von einem selbst. Oder auch der Umgang mit anderen Individuen kann zu Probleme führen, beispielsweise zu einem geringeren Selbstwertgefühl, das sind dann Probleme oder Krisen, die man selbst sehr gut verändern/beenden kann, wenn man an an sich selbst arbeitet und daraus neue Erfahrungen schöpft, was wiederum eine Entwicklung darstellt.

annie80  09.05.2025, 14:55
@antiaes

Man wird nie ganz den Durchblick haben. Ausser man bleibt immer in der Komfortzone. Und dann würde man sich nicht weiterentwickeln.

antiaes  09.05.2025, 14:57
@annie80

Wenn man aus verschiedenen Komfortzonen herauskomplimentiert wurde hat man den Durchblick - glaubs mir. Ich bin weggezogen wegen eines Phaenomens welches angeblich garnicht gibt...

Das ist zumindest eine ansicht mit gesundem optimismus

Too many man too many people makin' too many problems. Eins geloest zig neue durch Symptombekaempfung kreiert.


thalassinus 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 13:32

Dann ist wohl Symptombekämpfung nicht der richtige Weg. Keine Ahnung wie du jetzt genau in deinem persönlichen Leben auch mit Problemen umgehst.

Weiter könnte man sagen, dass es ja notwendig wäre, sich die Gesamtheit der Ursachen und Mechanismen anzusehen und zu verstehen. Aus diesen Erkenntnissen dann eine Lösung suchen, die eventuell andere Probleme kreiert, die aber einfacher zu handhaben sind, bzw im Vergleich zu Vorher eine Verbesserung der Situation darstellen.

Man ist aber generell immer auf das Wissen und die Wahrnehmung andere Menschen angewiesen, um respektvolle und wertschätzende Kommunikation kommt man da nicht drum rum, wenn man ein Problem lösen möchte.

antiaes  09.05.2025, 14:55
@thalassinus

Gewisse 'Wissenschaftler' ignorieren leider die Wahrnehmung anderer - das reicht von Medizin bis Grundlagen (MINT)

Ja das denke ich, aber es kann natürlich auch darum gehen sich zu bewähren im Glauben, und in der Bewährung anderen Zeugnis zu sein.
Jesus und später die Apostel stießen jedenfalls in der Bewährung und Verkündigung auf Probleme, aber natürlich wächst man auch dort,
so heißt es auch: "Denn es geziemte ihm(Gott), um dessen willen alles ist und durch den alles ist, nachdem er viele Söhne zur Herrlichkeit geführt hatte, den Urheber ihrer Rettung durch Leiden hindurch zur Vollendung zu bringen."

Guten Morgen, Probleme zu lösen helfen bei der Weiterentwicklung und man sammelt Erfahrungen, lieben Gruß


thalassinus 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 13:32

Sehr einfach gesagt, aber so sehe ich es auch. LG