Plötzlich Schwimmversagen?


28.12.2024, 10:23

Vielen Dank für die vielen Antworten. Wir werden jetzt viel Üben ( müssen ).

Jetzt Wollen Wir erst mal die Wassergewöhnung versuchen, damit Ich sicherer im Wasser werde. Erst mit Flügeln, danach ohne.

7 Antworten

Guck mal nach ob es in deiner Nähe Erwachsenschwimmkurse vom DLRG gibt.

Es gibt mehr erwachsene Nichtschwimmer als man denkt und die Trainer*innen dort sind mit ängstlichen Kursteilnehmer*innen vertraut.

Schwimmflügel sind zum Schwimmenlernen übrigens kontraproduktiv.


Inkognito-Nutzer   27.12.2024, 22:00

Das die Schwimmflügel nicht gut sind, hatte Ich schon gehört, nur traue Ich mich nicht ohne ins Wasser.

Burritone  27.12.2024, 22:07
@Inkognito-Beitragsersteller

Versuch‘s mal mit diesen Übungen (ohne Schwimmflügel :

  1. Wassergewöhnung: Zunächst lernen Erwachsene, sich an den Druck des Wassers zu gewöhnen, wenn es auf den Kopf, die Augen und die Ohren trifft. Das klappt besonders gut unter der Schwimmbaddusche oder direkt im Schwimmbecken – dabei halten Schwimmschüler, natürlich im Beisein des Schwimmlehrers, den Kopf unter das Wasser, am besten mit offenen Augen.
  2. Seesternübung: Durch ein physikalisches Gesetz gehen wir im Wasser nicht unter, wenn wir die Seesternhaltung einnehmen, also uns aufs Wasser legen und die Arme sowie Beine ausbreiten. Wenn Menschen spüren, dass das Wasser sie trägt, ist das ein großer Schritt in die richtige Richtung. Danach drehen sich die Schwimmschüler im Wasser um und nehmen die Position des „schlafenden Seesterns“ ein. Hier besteht die Schwierigkeit darin, den Kopf oben zu behalten.

Danach solltest du es mit Rückenschwimmen probieren,das ist weniger komplex als Brustschwimmen

Inkognito-Nutzer   27.12.2024, 22:13
@Burritone

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das werden Wir mal teste. Wird zwar Überwindung kosten ohne Schwimmflügel im Wasser zu sein. Aber irgendwann soll es ja auch ohne gehen. :)

Was genau ist die Frage?

Hört sich für mich nach einem Problem an, das sich im Kopf abspielt. Also du im tiefen Wasser warst, hast du Panik gekriegt, und bisst erstarrt.

Weiteres über kann da helfen, versuche es nochmal im flachen (ohne abstehen) wenn das geht, ist das tiefe nur eine Überzeugungssache, da es im Prinzip das gleiche ist wie das flache ohne abstehen.


Inkognito-Nutzer   27.12.2024, 21:58

Ich hatte eigentlich gedacht, dass das Üben vorher schon was gebracht hatte. Im tiefen Wasser war Ich vorher noch nie gewesen.

DerKorus  27.12.2024, 21:59
@Inkognito-Beitragsersteller

Lass dich nicht entmutigen, versuche es weiter im flachen Wasser.

Schwimmen lernen geht nicht von heute auf morgen.

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen :)

Inkognito-Nutzer   27.12.2024, 22:03
@DerKorus

Danke :)

Natürlich weiter üben.

Ich würde aber mal eine ganz andere Übung machen.

Und zwar: auf den Rücken legen und ganz flach ausstrecken.

Du wirst merken, dass dich das Wasser ganz ohne Bewegung trägt.

Als Schwimmhilfe sind die Flügel auch ganz schlecht.

Besser sind die Styropor-Gürtel.

Bei diesen liegst du viel besser auf dem Wasser und gehst nicht so leicht mit dem Unterkörper unter.

Dann kannst du auch nach und nach immer ein Teil entfernen und hast immer weniger künstlichen Auftrieb.

So hatte mein Enkel innerhalb von Tagen Schwimmen gelernt im Urlaub.

Paar Tage später wollte er Tauchen lernen wie sein großer Bruder.

Da er ja wusste, wie er wieder einfach hochkommt, war dies dann auch ganz schnell erledigt.

Er hatte so seine Angst ganz schnell verloren.


Inkognito-Nutzer   27.12.2024, 22:25

Bis jetzt hatte Ich den Flügeln mehr Vertraut anderen Personen, da die Flügel Mich immer nach oben gebracht haben. Werden es mit dem Gürtel mal testen.

Weiter üben ja aber du fängst ganz anders an
Du gehst in in das Nichtschwimmerbecken

Kniest setzt sich dahin und gehst mit deinem Kopf unter Wasser und gehst einfach wieder hoch. Erst mal nur für 5 Sekunden und dann für zehn . Du hast eine extreme Panik anscheinend, wenn du das hast und die musst du erst mal los kriegen….

Dann machst du weiter du gehst mit dem Kopf unter Wasser und übst einfach mal unter Wasser, ganz kurz auf zu pusten. Und dann, wenn du das hast, versuchst du einmal die Augen aufzumachen. Du musst lernen, dass dir im Wasser nichts passiert, sondern dass du einfach wieder hochgehen kannst. Und die Panik Los hast das ist ganz wichtig, dass du nicht sofort Panik hast wenn du mit dem Kopf unter Wasser bist und wenn du das hast , lernst du ganz einfach brustschwimmen mit dem Kopf über Wasser, ganz ruhig. Dabei ist wichtig, dass du keine Panik hast.
Also bleibe erst mal im Nichtschwimmerbecken man kann auch bei 1 m Wassertiefe schwimmen. Das geht.
wenn du noch mal irgendwelche Fragen hast, schreib mir einfach!


Inkognito-Nutzer   28.12.2024, 09:58

Danke für deine Antwort, Wir werden Heute nochmal ins Schwimmbad gehen, Er will jetzt auch erst mal mit Mir das Tauchen üben, erst mit den Flügeln, dann später ohne. Er würde Mich auch festhalten. Denn das einfach loslassen findet Er auch sehr gemein.

Derblubbbb  28.12.2024, 14:55
@Inkognito-Beitragsersteller

Tauchen, üben, klingt falsch

Du scheinst eine extreme Panik zu haben, und die musst du los kriegen und dafür musst du das für dich komplett kontrollieren können und dich ganz langsam ran Tasten.
also wirklich erst mal ins Wasser setzen Kopf unter Wasser wieder hoch… und an immer ganz kleine Steigerungen einbauen.
Für mich als Schwimmer ist es ganz schwierig, ins Wasser zu springen und sofort ein perfekten Kraulzug hinzukriegen. Ich schwimme mich eigentlich immer erst eine Bahn im Brust ein oder zwei auch wenn ich es eigentlich kann!

Inkognito-Nutzer   28.12.2024, 15:25
@Derblubbbb

Die Panik ist, das man Mich in der Vergangenheit, einfach losgelassen hat.

Nach dem Motto: Ach schau Du kannst es ja doch. Jetzt schwimm alleine weiter. Die Unterstürzung dann weg war und Ich danach einfach unterging und nicht selber wieder hoch kam. :(

Inkognito-Nutzer   28.12.2024, 17:12
@Derblubbbb

Soweit OK, ohne Flügel ging am Anfang gar nicht. Nachher ging es an der Hand auch ohne Flügel.

Er hatte mit Mir auch das Tauchen geübt. Ich hatte die Flügel zwar an, bin mit Ihm an der Hand sogar unter getaucht. War Ok, beides gab Mir Sicherheit. Einerseits zu wissen Ich komme immer hoch und auch zu wissen Er lässt mich nicht alleine. :)

Jetzt heißt es weiter Üben.

Derblubbbb  27.12.2024, 23:39

Ich habe jetzt erst selber einem Erwachsenen das schwimmbeigebracht

Jemand, der Dich zu was überredet, ist kein Schwimmlehrer. Nimm doch professionellen Schwimmunterricht eine Zeitlang und spar Dir die guten Tipps von Schwimmern, die sich das nicht vorstellen können. Der Profi kann Dich auch im Ring schwimmen lassen, also diesen Edelstahlring, den Du oft in den Schwimmbädern an der Wand hängen siehst, um Dich halten, sodass Du zwar frei schwimmst, aber wenn Dir die Kraft oder der Mut ausgehen, jederzeit einfach im Ring liegen oder Dich daran halten könntest, sodass Du einfach die Sicherheit hast, es ist egal, wie wei Deine Kraft reicht.


Inkognito-Nutzer   28.12.2024, 15:19

Vielen Dank für deine Antwort, das mit dem Edelstahlring würde Ich Mir nicht trauen. Dafür hat man Mich leider schon zu oft einfach Untergehen lassen.

Das mit dem professionellen Schwimmunterrichte hört sich gut an, werde mal schauen wann und wo es das gibt. Vielleicht was für den Urlaub. :)