Ohrlöcher?
Ich arbeite in einem Laden. Wir schießen Ohrlöcher. Das finde ich problematisch, da es im Laden zwischen den Kunden gemacht wird. Zudem finde ich es nicht inordnung kleinen Kindern ohrlöcher zu schießen. Was ich da schon Theater erlebt habe... vorallem wenn Eltern ihr Kind zwingen, wenn das Kind Angst hat mache ich es nicht. Zudem ist bekannt das schießen das Gewebe schädigt und das bei weitem nicht so steril abläuft wie beim Piercer.
Oft ist auch keine zeit, aber wir sollen es, des Umsatz willens machen.
Wisst ihr wie stresig das ist, wem ohrlöcher machen zu müssen und ständig an die Kasse zu rennen, weil man alleine ist, weil Personal gespart werden muss?
Und die andere Seite, keine hat je eine schulung bekommen. Kein Zertifikat, nada. In Deutschland braucht man das für alles.
Ausserdem steht nicht in meinem Arbeitsvertrag, daß ich das machen muss.
Andere Filialen dürfen nicht stechen, wegen den hygienischen Vorschriften, was ein Quatsch. Es ist in jeder Filiale gleich, aber wir sollen es machen?
Ich weiss nicht was richtig und was falsch ist, ein gutes Gefühl habe ich nicht dabei...
Was denkt ihr?
2 Antworten
Ich denke, ich würde mir einen anderen Job suchen. Gleichzeitig würde ich mit der Leitung des Geschäfts sprechen, dass ich eine Schulung haben möchte und ich würde mit der Leitung sprechen, dass sie klare Kriterien geben sollen, unter welchen Umständen, von wem Ohrlöcher gemacht werden.
Ich habe da schon viel erlebt, meist ist aber in Geschäften eine Person für die Ohrlöcher verantwortlich, und die Kriterien sind so gewählt, dass es zu der Person passt, die für die Ohrlöcher verantwortlich ist.
Wenn Du bei einer Kette arbeitest, die Ohrlöcher anbietet, dann müsst Ihr Euch natürlich an die Kriterien der Kette halten, dann ist aber auch nicht so erstaunlich, dass Du als Mitarbeiterin der Kette auch Ohrlöcher machen wirst.
Man braucht leider weder eine Schulung noch irgendein Zertifikat dafür, und die miserablen hygienischen Bedingungen in solchen Schmuckläden werden für gewöhnlich auch nie kontrolliert.
Man kann aber auch nicht vom Arbeitgeber zur Körperverletzung gezwungen werden wenn das nicht im Arbeitsvertrag steht.
Grade da die Frage der Freiwilligkeit/Einwilligung bei Kindern durchaus eine Rolle spielen kann und ein juristisches Nachspiel bis hin zur Strafanzeige zumindest denkbar ist.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)