Obdachlose, Pfandflaschen?


01.07.2025, 21:52

Sorry für die ganzen Rechtschreibfehler, schwierig zu tippen wenn man die Tastatur doppelt sieht

8 Antworten

Ne, ich nehme die grundsätzlich immer mit, ich brauche das Pfand auch.

Wenn ich welche sehe, nehme ich die auch noch mit, wie ein Pfandsammler.

Ich muss auch auf Geld achten.

Ich nehme auch als Akademiker pflandflaschen mit, wenn ich welche finde. Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Euros nicht wert.


mstwnted 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 21:58

Ich würde die normalerweise auch mitnehmen, aber (zumindest bei mir) denke ich, das die leute es nötiger haben als ich

Workman  01.07.2025, 22:00
@mstwnted

Naja, kann nan natürlich sagen. Nur ich habe keine Gewissensbisse.

Naja, ich gebe Pfandflaschen immer ab. Ich verstehe das auch nicht, warum man die überhaupt stehen lässt. Ist man sich zu gut dafür?

Letzten Endes sind das echt hohe Summen, die man da einfach wegschmeißt.

Lieber Gruß, BeHappy757 😇


mstwnted 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 22:01

Naja, wie geschrieben, sind bei mir in der stadt einige alte leute, mitunter obdachlose die Pfandflaschen suchen. Und (zmd bei mir) denke ich, das die leute es nötiger haben als ich, daher stelle ich sie in der Hoffnung dahin, das die suchenden nicht in die eimer greifen müssen :)

BeHappy757  02.07.2025, 12:58
@mstwnted

Es Ist schwierig, kann man auch verschieden sehen.

Wo man allerdings unterscheiden muss, ist zwischen Menschen, die wirklich Geld brauchen und einfach Bettlern, die reich damit werden.

Aber dadurch werde ich meinen Pfand nicht einfach auf dem Mülleimer stehen lassen.

MichiMoon  01.07.2025, 22:19

Wenn sich die Pfandflasche sozialschwache Menschen mitnehmen so ist das nicht weggeschmissen sondern eine gute Tat

BeHappy757  02.07.2025, 12:59
@MichiMoon

Mag sein. Aber es ist trotzdem Geld, das ich ausgegeben habe. Und ich bin nicht der reichste Mensch, ich brauche auch Geld. Also würde ich mich niemals wagen, Geld einfach so zu verschenken.

Ich verstehe dich völlig. Es geht mir genauso, wie dir. Ich lebe mitten in der Stadt.
3 Häuser weiter schläft ein Mensch im Zelt und viele andere sieht man Abends in den Straßen. Besonders ältere Menschen durchsuchen hier in Hamburg die Papierkörbe nach Pfandflaschen. Ich versuche zu helfen, soweit ich kann. Ich drücke lieber den Menschen selbst Geld in die Hand, als es an große Organisationen zu senden. Man kann nur tun, was einem möglich ist. Es gibt hier kein "muss" Mich kotzt allerdings die Arroganz der (oftmals) Besserverdienenden aus den Vororten an, die nichts geben, aber die Leute auch noch durch Etiketts wie "faul", "kriminell" und "unfähig" stigmatisieren.

Weisst du was, deine Idee ist wundervoll, du bist kein Heuschler, du bist ein Held...

In dieser Welt, bist du ein Held für das was du tust, zumindest für mich ;-)

Ja Alle sollten das tun, doch nur als Zeichen, ein Aufschrei !!!

Es wird Ziet die Dinge auf direkterem Weg anzugehn !!!

Wusstest du das Nestle Grundwasser kostenlos abpumpt und es dann in den Supermärkten teuer verkauft?

Fangen wir da an und zwar bei Denen die dafür verantwortlich sind das dies möglich ist !!!

Dieses Wasser sollte kostenlos sein !!!

"Friede den Hütten! Krieg den Palästen!"

Kireg kann man auch mit der Wahrheit und Worten führen ;-)