Mythos oder wahr Kuba ist herruntergekommen weil es immer noch den sozilslismu und kommumimus hat
6 Antworten
Kuba würde es deutlich besser gehen, wenn die USA nicht alles dagegen unternehmen würden. Ob es das sozialistische Paradies wäre, würde ich dennoch bezweifeln.
Falsch, es ist in dem Zustand da Amerika es mit Sanktionen belegt hat.
Zur Erklärung aber sehr wichtig, denn Deine Aussage allein lässt nur einen Schluss zu: Schuld ist die USA...doch dies ist nicht korrekt; auch wenn dies von Dir womöglich beabsichtigt gewesen war...
Gruß Fantho
Inkorrekt.
Kuba ist in seiner Lage hauptsächlich aufgrund der massive Sanktionen, Kuba ist sogar eines der meist Sanktionierten Länder Weltweit. War, Beziehungsweise ist wieder, auf der Terror Liste der USA.
Und vergessen darf man natürlich auch nicht mit was Kuba anfänglich arbeiten musste. Einem durch Kolonialismus ausgebeutetem Land und einer Industrie die auf einer Agrarwirtschaft basiert.
Jein. Zuallererst litt Kuba unter den Sanktionen der USA seit der Revolution 1959. Dann brachen 1990 die sozialistischen Handelspartner in Osteuropa und der UdSSR weg. Und in einer marxistisch-leninistischen Diktatur sind Reformen schwierig.
Zusätzlich flüchteten und flüchten vor allem die jungen Kubaner. Rund eine Viertelmillion nach der Revolución und seit 1990 ca. eine Mio. - nicht nur in die USA, sondern auch nach Mittel- und Südamerika. Die fehlen auf dem Arbeitsmarkt, was die Wirtschaft nochmal "drückt".
Die Schäden von 40 Jahren kommunistisches Castro-Regime sind nicht über Nacht zu reparieren.
Wir Deutschen, d.h. die Ostdeutschen, hatten es da besser. Die Erinnerung an 40 Jahre diktatorischer SED-Herrschaft verblaßte nach ein paar Jahren
Warum wohl?
Weil die kubanische Regierung unter Fidel Castro umfangreiche Enteignungen von US-amerikanischem Eigentum vorgenommen hatte, ohne Entschädigungen zu leisten.Betroffen waren insbesondere US-Unternehmen und -Bürger, deren Vermögenswerte auf Kuba verstaatlicht wurden
Gruß Fantho