Muss man Karma abtragen oder ist das freiwillig?

7 Antworten

Ich finden den zeitgenössischen Mystiker Sadhguru recht gut, und da es ein so missverstandenes Thema ist hat er auch ein eigenes Buch darüber geschrieben.

Es gibts auch tolle Artikel darüber, wenn ich darf will ich einen empfehlen, über das Ein- und Auswickeln von Karma.

Wenn man denn an Karma glaubt, muss man damit leben, und zwar ungeplant. Karma liebt Ueberraschungen. Da ist nichts mit abtragen oder freiwillig.

Muss man Karma abtragen oder ist das freiwillig?

Karma folgt aus dem Gesetz von Ursache und Wirkung. Das hat nichts mit Glaube zu tun oder ob du Buddhist oder Hindu bist. Alles was du tust hat früher oder später eine Auswirkung. Das ist einfach so, ob du willst oder nicht. Deshalb ist es auch nicht freiwillig. Was du tun kannst ist: Dinge die sich negativ auswirken werden zu vermeiden. Und schon geschehene negative Taten durch positive Taten auszugleichen, zum Beispiel dadurch, dass du dich entschuldigst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 30 Jahre Belehrungen tibetischer Buddhismus; Zen

Würde sagen das ist eine Sache der Geduld. Karma kommt früher oder später - von ganz alleine.


LUKEars  19.03.2025, 05:18

es gibt aber auch abwendbares Karma... oder?

Die Sünden haben ihre Folgen. Nur Gott kann zustande bringen, die Folgen nicht hervorgehen zu lassen, infolge unserer Umkehr und Buße und Gebet unserem Wandel in Nächstenliebe.