Motorbremse nach Vollgasfahrt
Hey zusammen,
ich frage mich, wenn ich zum Beispiel nach Volllast auf der Autobahn mich direkt danach ausrollen lasse -also Motorbremse und kein Leerlauf- ob dem Motor dann die Schmier- und Kühlwirkung der ausbleibenden Kraftstoffeinspritzung fehlt?
Unterschied bei neuen oder alten Motoren? Evlt. auch Diesel und Benziner?
Und ob ich dabei lieber in den Leerlauf schalte. Jedoch dadurch das Öl im Getriebe und Verteilergetriebe auch nicht mehr zirkuliert. Oder ob ich eigenständig noch ein bisschen Gas gebe, aber nur so viel, dass sich das Fahrzeug trotzdem verlangsamt.
2 Antworten
Die Schmierung eines 4-Takt-Verbrennungsmotors ist nicht von der Kraftstoffzufuhr abhängig. Das wird ja sogar absichtlich genutzt, z.B. bei der Schubabschaltung. Wir reden hier allerdings von alltagstauglichen Motoren.
Seit wann haben PKW eine Motorbremse? Obwohl, praktisch wäre es ja, noch besser gleich ein Retarder.