Mobbing seit 4 Jahren!😥😭
Ich werde seit der 5.Klasse gemobbt worden und bin jetzt in der 8.Klasse.
Hat einer eine Idee nicht mehr gemobbt zu werden für mich?
Es wäre sehr hilfreich für mich.
PS: Ich werde gerade wieder gemobbt und heule jeden Tag.Und ich habe Depressionen.
9 Antworten
Das tut mir leid, dass du gemobbt wirst. Mobbing ist nicht schön. An den meisten Schulen gibt es sowas wie Vertrauenslehrer. Wenn es das bei euch auch gibt, gehe ruhig auf ihn/sie zu. Ein Mobbing Tagebuch führen könnte hilfreich sein. Halte schriftlich fest, wann was passiert ist mit beteiligten Personen, Zeugen etc. Man kann auch zur Schulleitung gehen.
Und je nach dem wie sich das Mobbing äussert sind das auch Straftatbestände die angezeigt werden könnnen.
Aber lass dir das auf keinen Fall gefallen.
Mit den Eltern reden, zusammen das Gespräch mit den Lehrern suchen. Auf keinen Fall gefallen lassen! Dir selbst empfehle ich Kampfsport zu machen, zB Judo. Stärkt das Selbstvertrauen und macht ein breites Kreuz. Tapfer bleiben!
Hallo UwUGirl49,
Hier sind einige sehr detaillierte Schritte, die dir helfen könnten, die Situation zu bewältigen:
### 1. **Sprich mit Vertrauenspersonen**
- Rede mit einem Lehrer, Elternteil, Schulsozialarbeiter oder einem anderen Erwachsenen, dem du vertraust. Es ist wichtig, dass jemand in deiner Umgebung weiß, was du durchmachst. Sie können dich unterstützen und mit dir zusammen Lösungen suchen.
- Bitte eine Vertrauensperson, mit den Verantwortlichen in deiner Schule zu sprechen, um das Thema ernsthaft anzugehen. Schulen haben oft Programme oder Regeln gegen Mobbing.
### 2. **Dokumentiere Mobbingvorfälle**
- Schreib auf, was passiert ist, wer beteiligt war, wo es geschehen ist und welche Auswirkungen es auf dich hatte. Eine klare Dokumentation hilft dir und anderen, die Situation besser zu verstehen.
- Wenn möglich, sammele Beweise wie Nachrichten oder andere Vorfälle, die das Mobbing belegen.
### 3. **Grenzen setzen (so gut es geht)**
- Wenn du dich sicher fühlst, kannst du versuchen, ruhig aber bestimmt klare Grenzen zu setzen. Zum Beispiel: „Bitte hör auf. Das, was du machst, ist nicht in Ordnung.“
- Übe dich in Selbstbewusstsein – selbst wenn es schwierig ist. Mobber verlieren oft Interesse, wenn sie sehen, dass ihre Worte keine Macht über dich haben.
### 4. **Suche Unterstützung von externen Organisationen**
- In Deutschland gibt es kostenlose und anonyme Beratungsstellen. Die **Nummer gegen Kummer (116 111)** bietet dir die Möglichkeit, mit jemandem zu sprechen, der zuhört und dir hilft. Sie arbeiten speziell mit Jugendlichen und sind eine großartige Anlaufstelle.
- Es gibt auch Online-Plattformen, die dir anonym helfen können, wie z. B. [saferinternet.de]https://www.saferinternet.de).
### 5. **Finde Wege zur Selbstfürsorge**
- Beschäftige dich mit Dingen, die dir Freude bereiten oder dir helfen, dich abzulenken. Sei es ein Hobby, Musik, Kunst oder Sport – diese Aktivitäten können dir helfen, emotional ein wenig Luft zu holen.
- Meditation oder Atemübungen könnten ebenfalls hilfreich sein, um Stress und Angst abzubauen.
### 6. **Hole dir professionelle Hilfe**
- Wenn deine Depressionen stärker werden oder du dich besonders verloren fühlst, suche dir Hilfe bei einem Psychologen oder Psychotherapeuten. Sie sind dafür ausgebildet, dich in schwierigen Zeiten zu unterstützen und dir neue Bewältigungsstrategien zu zeigen.
- Wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst, frag einen Hausarzt oder eine Beratungsstelle. Sie können dich an die richtigen Stellen weiterleiten.
Viel Erfolg weiterhin!
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
VG
Luigi30001
Du solltest zunächst mal das Gespräch mit den Lehrern suchen. Allerdings wird das letztendlich wahrscheinlich auch nur das „offene“ Mobbing verringern, nicht die Einstellung der Leute gegenüber dir.
Wenn der Leidensdruck durch das Mobbing für dich zu groß wird, bleibt wahrscheinlich, insbesondere, da es ja schon so lange geht, letztendlich nur ein Schulwechsel.
Gibt es denn konkrete Gründe, weswegen du gemobbt wirst? Und sind es Einzelpersonen oder ist es eine größere Gruppe von Leuten?
Da hilft nur Selbstbewusstsein erschaffen.
Am besten Kampfsport anfangen .... bedeutet aber nicht wahllos zurück zu schlagen.
Ist ein steiniger weg aber lohnt sich ..... Selbstbewusstsein ist der Schlüssel zum Erfolg