Man sagt es ihnen ja nach...

7 Antworten

Ich weiß nicht ob ich dem zustimme.
Mir ist das zumindest nicht aufgefallen.

Ich finde dieses Dauergrinsen viel auffälliger


Hiho,

Ich denke, dass das zu allgemein gehalten ist. Ich z. B. Habe eig. Ne relativ tiefes stimmchen, spreche aber mit Absicht in einer höheren Tonlage, wenns um wichtiges Zeug geht.

Wenn ich mich z. B. Über irgendwas aufregen, dann wird mein Stimmchen Sehr tief. Könnte also verschiedene Ursachen, bei Männern auf jeden fall, haben

Also die Höhe der Stimme hat meiner Meinung nach nicht unbedingt was mit der Gefühlslage zu tun.

Ich bin ja Death metal-Vocalist, vielleicht hat das noch was damit zu tun, weiß es aber nicht.

LG Chris

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

geht dabei weniger um Emotionen, um bewusst gesteuertes Verhalten, sondern eher um angeborene Dinge, die wir gar nicht bewusst wahrnehmen

Die hohe Stimme der Frau löst beim Mann aus "beschütz mich, ich bin ein kleines, niedliches, wehrloses Geschöpf", will also nicht nur gefallen, sondern signalisieren "ich brauche Dich"

Die Tiefe Stimme des Mannes ist das Pendant dazu.

mächtige Tiere haben eine mächtige, tiefe Stimme

"komm zu mir, bei mir bist du sicher. Ich werde dich beschützen!"

So hat es die Natur eingerichtet und wir haben es trotz 1000 Generationen und mehr nicht verlernt....

Das ganze anders herum:

kommt darauf an...

eine Frau mit einer tieferen, rauchigen Stimme ("Karen Carpenter") wird schon mal als erotisch, als latent leidenschaftlich etc. angesehen

ein Mann mit Piepsstimme hingegen hat fast immer schlechte Karten...

Das habe ich noch nie gehört.