Magnetexperiment - Was denkt ihr?

5 Antworten

Ja klar. Das ist auch jetzt wirklich nichts "aussergewöhnliches" oder so.

Schon mal was von z.B. Magnetschwebebahn gehört? Die funktioniert, im Prinzip, ungefähr ja genau so.


Momami61333 
Beitragsersteller
 07.06.2025, 13:07

Danke

Der obere Magnet schwebt. Und nach Anregung schwingt er auch auf und ab.

Durch winzige Unsymmetrien der beiden Magnetfelder wird er aber verkantet, was die Reibung an der Röhrenwand erhöht, so dass die Schwingung nicht lange dauert.

Ich denke schon, da die beiden Magneten sich ja abstoßen, dennoch nur bis zu einem bestimmten Grad, was heißt dass du zum Beispiel nicht erwarten könntest, dass der erste Magnet den zweiten so stark abstößt, so dass der zewite aus der Glassröhre raus gestoßen wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Natürlich funktioniert das. Nur schwebt der Magnet nicht komplett frei, weil er an der Glasröhre ansteht.

Ja. Das gibt es schon lange mit Ringmagneten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt