Macht der Gewohnheit
Wenn man lange Single ist und man sich sehr an das gewöhnt hat, drnkt ihr, da kann msn sich noch ganz umstellen und einkassrn auf eine Beziehung? Was denkt ihr, ab wie viel Jahren solo es langsam schwer wird?
Oder wenn man bis zu einem gewissen Alter sogar noch nie eine feste Beziehung hatte? Ab welchem denkt ihr, wird es sehr schwer fallen, eine Beziehung einzugehen?
9 Antworten
einfach nicht zusammen ziehen dann klappt es auch, das Problem ist 24/7 zusammen zu wohnen, das klappt für viele nicht weil sie ihren Freiraum wollen.
Hmm ich bin jetzt schon länger Single gewesen obwohl ich davor nur in Beziehungen war und muss sagen das ich mir auch teilweise schwer tue mich auf meinen Partner einzustellen. Denke aber eher es liegt an der Dynamik zwischen dem Partner und einem selbst.
Ja, ich denke schon. Ich war selbst 10 Jahre lang gewollt Single und bin jetzt seit 6 Jahren in einer glücklichen Beziehung. Möglich ist es also. Wir leben allerdings nicht in einer gemeinsamen Wohnung, sondern sind direkte Nachbarn im selben Haus.
Schwer stelle ich es mir vor, wenn man aus Enttäuschung das Singledasein wählt und möglicherweise mit der Zeit verbittert. Das ist aber nicht unbedingt vom Alter abhängig.
klar doch
wenn dich jemand wirklich liebt
und du dich nicht völlig verkrampfen musst um akzeptiert zu werden
umso leichter fällt es dir dann dich hingzugeben
es ist eher umgekehrt
schwerer von 10 jahre verbundene bezihung wieder zurück zum lonely wolf
also ja
es geht eher um die quali der bez
als darum überhaubt eine bez zu haben
jeder kann jemanden finden
die frage ist eher - auf die qualität bezogen
Hängt net vonner zeit ab sondern vonner bereitschaft und offenheit sich auf neue situation einzustellen toleranz verstendnis empati zu üben dann ists immer möglich oder halt immer unmöglich
Man muss sich auch mal zurück ziehen können. Wenn das nicht geht, fängt es schnell zu nerven an.