LEGO veröffentlicht das erste 1.000€ Set - was denkt Ihr darüber?
Viele hätten vermutlich schon früher damit gerechnet, aber im Oktober ist es soweit - LEGO veröffentlicht mit dem 75419 Death Star (bzw. einer Scheibe) das erste Set, das an der 1.000€-Marke kratzt.
Was denkt Ihr darüber? Wie bewertet Ihr diese (Preis-)Entwicklung? Und was denkt Ihr über das Set? Wäre Euch dieser Todesstern 1.000€ wert?
4 Antworten
Ich denke, dass Kinder reicher Eltern sowas zu Weihnachten geschenkt bekommen und dann zusehen, wie ihre Nanny das zusammenbaut.
Nichts gegen LEGO, das war mein Lieblingsspielzeug, aber...
https://www.gamestar.de/artikel/lego-verklagt-held-der-steine,3422495.html
Die Preise bei Lego, erst recht bei den UCS Sets sind einfach nur noch unverschämt und durch nichts mehr gerechtfertigt.
9000 Teile für 1000 Euro? Wir reden hier von Plastiksteinen die gerade mal ein Bruchteil in der Produktion kosten.
Diese Scheibe als Todesstern anzupreisen ist ein Witz.
Zusammen sind das vieleicht zehn 20 Euro Sets.
LEGO guckt, wie weit sie gehen können. Der Preis ist natürlich völlig abstrus, aber der ist nicht mal das Enttäuschendste am Set. Dass man dem Set 50 Sticker beilegt, die man im Promo-Video auch noch abfeiert, ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Die Rückseite des Sets, das ich optisch gar nicht so übel finde, ist absurd. Wieso keine Halbkugel als Verkleidung? Die Figuren sind ebenfalls zu 95% absoluter Standard und das Billigste vom Billigen...
Es wird sicher den ein oder anderen Fan geben
Ich gehöre nicht dazu
Aber wenn ich bei anderen Hobbys so schaue gibt es immer welche für die Geld keine Rolle spielt
Zum Beispiel RC Jets zum Kleinwagen Preis
Das Held der Steine Video wird köstlich.