Lebenfutter Packungsgröße
Moin zusammen.
Ich frage mich wie Lebenfutter verpackt wird. Ich habe 100 Heimchen gekauft, auf der Verpackungsbox steht 120 und wenn ich schätzen müsste sind 50 drin. (Kann mich auch arg verschätzen). Ich frage mich, wie werden die verpackt? Wird das abgezählt, gewogen, geschätzt?
Ich hoffe ich bin bei Diskussionen richtig. :D
LG
4 Antworten
Das Problem ist denke ich auch das sie sich gegenseitig fressen und damit zum Schluss eh weniger in der Packung ist.
Wie sie verpackt werden keine Ahnung. Ich verfüttere auch keine Futter Insekten aus der Zoohandlung. Im Endeffekt gibt man seinem Tier damit nur Müll zu fressen. Denn die Futter Insekten haben häufig auch kein gutes Futter und damit eine minderwertige Qualität.
Selber züchten ist eindeutig besser für die eigenen Tiere.
Die können dir mit Pech auch deine Tiere anfressen, genau so wie Heuschrecken usw
Daher sollte man ja immer nur so viel füttern das es recht schnell aufgefressen wird und nicht erst noch Tage lange im Terrarium rum eiert.
Grade wen die Tiere schlafen könnte das eigene Futter nämlich zum Verhängnis werden und Wunden zugefügt werden
Generell bei Lebendfütterung IMMER dabei bleiben. Auch Ratten und Mäuse knabbern böse Löcher in Schlangen, was man erst nicht glauben mag. (Wobei hier natürlich nur Frostfutter genutzt werden sollte, wenn die Schlange dies annimmt)
ist wohl unterschiedlich, beim "meinem" Zoohandel ist die "Qualität" schlecht und auch die Menge lässt zu wünschen übrig.
Bei einem Online Versand ist es aber immer Super, die sparen nicht...(Schweiz)
Ich habe meine auch online bestellt. Allerdings nicht aus der Schweiz. Welchen Shop kannst du empfehlen?
dann macht es ja keinen Sinn. Würde einfach verschiedene Anbieter versuchen. LG
Normalerweise hast du viele große Behälter mit vorgesiebten Tieren in der richtigen Größe. Dann fährt man da einmal mit dem Messbecher durch, wobei du bei der Markierung am Becher zB '120 mittlere Heimchen' hast. Und die kippst du dann halt in die Heimchenbox.
So wars jedenfalls als ich mal für nen Futtertierzüchter auf ner Reptilienbörse verkauft hab.
Ich züchte Schaben und verkaufe meine Zuchtansätze eher so: ich leere zwei Rinden bzw. Eierkartons aus der Zuchtbox komplett in die Versandbox 😂
Danke, ich habe mir seit 2 Tagen den Kopf zerbrochen. :D "Da sitzt doch keiner und zählt die Heimchen den ganzen Tag"! :D
Hallo Lonthein!
Ziemlich sicher wird das geschätzt - oder über da Gesamtgewicht errechnet.
Und da der Kunde kam nachzählen wird.......
Das hatte ich bisher noch nicht aufgeschnappt, dass die sich selber fressen. Nützliche Info, danke!