Kosten für den Einsatz der Polizei bei Risiko Fussballspielen

4 Antworten

Das kann man so sehen, aber das wird jetzt natürlich weitere Dinge nach sich ziehen, mit dem Effekt, dass die Tickets für alle Großveranstaltungen teurer werden. Denn wieso sollte für Nature One oder für Wacken usw. noch der Steuerzahler eintreten müssen, wenn da erhöhter Bedarf an Polizei besteht?!

Es sollten eher die ganzen Ultras und Chaoten, die für die Polizeieinsätze und -präsenz sorgen, zur Kasse gebeten werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Fußballverrückt

NB564 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 22:10

Vollkommen korrekt, aber hier sind die Vereine in der Pflicht. Diese Kriminellen betrachten sich ja als ihr "Fans".

Ich finde dass die Randalierer und Schläger so hohe Geldbußen bekommen sollten daß die Polizei dadurch finanziert wird. Bei konsequentem eingreifen werden sich genug davon festnehmen lassen.

Aber nicht nur bei Sportveranstaltungen, generell sollten überführte Straftäter an den Kosten der Ermittlungen beteiligt werden, als anständiger Steuerzahler will ich nicht für die Straftaten der Kriminellen bezahlen.

Völlig in Ordnung und schon lange überfällig. Das sind keine Vereine sondern Konzerne. Multimillioneneurokonzerne. Ich frage mich also schon ewig, warum der Steuerzahler den Umsatz und auch Gewinn dieser Konzerne mitfinanzieren muß [te],

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wassersport Kayak, Fitnesstrain. im Olymiastützp. u. Gym