Ja

Klar gehe ich mit Leggings raus. Zum Sport tägl. sowieso. Kommt aber auch immer wieder vor, dass ich vorher oder nachher noch was zu erledigen habe. Dann gehe ich so aus in der Supermarkt, Bank, Post, Doc, what ever. Als Abendgarderobe oder sonstwelche Anlässe (Feiern, Kino, Feste..) natürlich nicht. Aber so im Alltag, warum nicht ?

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das ist wiederkehrend immer die spannende Frage. Ich selber hatte/habe mit dieser Problemstellung zu schaffen. Leider verlangsamt sich der Stoffwechselprozess mit steigendem Lebensalter schleichend, aber sicher. Irgendwann reicht eine "normale" Lebensweise nicht mehr aus um seine Figur zu halten. Umstände wie z.b. Lebensweise - Stress, Rauchen, Alkohol, Ernährung, Schlafmangel - im schädlichen Bereich beeinflussen diesen Prozess eben sosehr wie positive Einflüsse, Auch der Beruf spielt eine gewichtige Rolle im Zusammenspiel. Nehmen wir mal an, es wäre alles überwiegend positiv, dann käme auch noch ein nicht zu beeinflussender Umstand hinzu : Die Genetik. Kurz ; die ganze Sache ist schon sehr komplex. Und jetzt kommt dein Frage: Was ist denn GESUND ? Dazu kann ich heute mit 63 und einer jüngst überstandenen Krankheit (das böse Wort) aus eigenen Erlebnissen und Ergebnissen nur sagen, dass es dieses eine GESUND nicht gibt. Menschen sind separat betrachtet sehr individuell. Was bei der Ernährung dem einen rasch Pfunde beschert, bemerkt ein anderer überhaupt nicht. In der heutigen Wahrnehmung und Meinungswelt gibt es so eine Art "dies ist gut und jenes nicht". Salat und grün ist grundsätzlich +, und Zucker -. Simple ausgedrückt. Wäre die heutige Sicht die einzige Wahrheit, wie konnte die Generation der 50er, 60er zum Beispiel überhaupt überleben ? Da war Schokolade, Gummibärchen und überhaupt Süßes, sowie weiße Mehlprodukte Standard. Diese Generation hatte aber kein Handy, Internet, TV oder Spielkonsolen. Die hatten auch keine Ganztagsschule sondern Bewegung.

Trotzdem, dass heute alle "besser" sein soll, sind wir heute eher "kränker". Du wirst also kein Patentrezept finden um dein Bauchfett gezielt weg zu bekommen. Finde heraus, was für ein Stoffwechseltyp du bist, führe dir vor Augen, dass du immer etwas im Kaloriendefizit bleiben solltest, regelmäßig trainieren musst und - ganz wichtig - deinen Körper beobachten musst. Disziplin und Zeit sind die Schlüssel.

Finde heraus, mit welchen Lebensmitteln das BEI DIR funktioniert und lass dich nicht von Anderen lenken.

...zur Antwort

Eigentlich bin ich zufrieden mit mir. Allerdings bei der Frage - es wird mit zunehmenden Alter immer schwieriger eine gute Figur zu behalten. Besondere Problemzonen bei mir - und den meisten Männern - ist der Bereich um die Hüfte und Taille. Da keine speckrollen anzusetzen ist extrem anstrengend. Viel Sport und strenge Ernährungsdisziplin sind nötig und nerven oft. Könnte ich, würde ich das ändern.

...zur Antwort

Es gibt ein paar Thermo Leggings die ganz ordentlich sind :

A: https://www.aboutyou.de/p/nike/sporthose-one-13836949?vid=62467358&view=adp&om_channel=PLA&force-language=1&srsltid=AfmBOootqCzi9M_djMNTjs3b5YypHTFg4WWCwy8ghCnJi5mEOQrd0-q1LhY&gQT=2

B: https://www.amazon.de/CRZ-YOGA-Leggings-Sportleggins-Thermoleggings/dp/B0CFYB1K4S?th=1&psc=1

C: https://de.lovall.com/collections/winter25-collection?gad_campaignid=21774420370&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwqKzEBhANEiwAeQaPVQClOTL_zQH-NaSYseM8T3euwUAApyNiOBEvt8mgiPDMISIoQaU2FRoCbc4QAvD_BwE

...zur Antwort

Tolle Tips bisher...

Zur Sache : Zuallererstmal die Wahl der Leggings. Eine sehr preiswerte aus dem Discounter für 10 Moppen wird wohl nur sehr dünnen Stoff haben. Da ist die Blickdichte (Squatproof) eher nicht gegeben. Greif also zu einem Qualitätsprodukt mit eben den "squatproof" Eigenschaften. Ist dann schon mal die halbe Miete. Weiter ist es wohl klar, daß die Unterwäsche möglichst dünn und ohne Nähte sein sollte. (Seamless) Gibt es im Fachhandel. Strings machen es am Hintern natürlich einfacher. Wo kein Stoff ist, kann auch nix durchscheinen. Beispiel hier ; https://teveo.com/products/teveo-seamless-tanga-schwarz-2er, oder z.b. https://www.zalando.de/snocks-3-pack-string-hellbeige-sne81r00e-b11.html?ssku=SNE81R00E-B11000M000&lang=de&otid=default&gad_source=1&gad_campaignid=22839302824&gclid=Cj0KCQjw4qHEBhCDARIsALYKFNOX2R5ZyvGxg28dBuznjG5eBs-aEjIVmKKfKi5bQQFS3xUQVQKA8XIaAtLVEALw_wcB

...zur Antwort
  • Ehrliche Meinung : Es ist sauber gestochen und sieht sehr gut aus. Technisch betrachtet. Ob die Plazierung und Größe deinen Vorstellungen entspricht, lässt sich von Außenstehenden sicher nicht beurteilen. Ich jedenfalls fände es ok. Nun zum Entfernen : Zuallerst mal ist das recht teuer und ziemlich schmerzhaft. Wahrscheinlich braucht es dafür mehrere Sitzungen und beherbergt obendrauf einige echte Risiken. So kann es sein, dass dein Dekollete hinterher leichte oder sogar im Pechfall schwere Schäden davonträgt.
  • Verbrennungen,
  • vorübergehende oder bleibende Pigmentveränderungen (Über- oder Unterpigmentierung),
  • Entzündungen, sowie
  • Narbenbildung.
  • sind nicht auszuschließende Risiken. Stelle dir mal eine "Enstellung" an diesen Zonen vor. Das willst du sicher nicht. Nimm es besser so hin und lerne dich daran zu erfreuen. Wer es nicht mag, soll wegschauen. Ist DEIN Körper.
...zur Antwort

Ich bin zwar schon 63, aber mag den klassischen Style mit Anzug, Loafern, Mantel, Polos oder ähnlichem so gar nicht. Besitze auch nichts in der Richtung. Ich mag aber durchaus Streetstyle - Elemente, Sneakern, Sportdresses und so fort.

...zur Antwort

Kannst du. Erstmal gibt es ja keine Vorschriften dagegen und zum zweiten gibt es auch keinen allgemein gültigen gesellschaftlichen Dresscode der Kleidung vorgibt. Sicherlich sollte man schauen, ob einem Kleidung steht. Davon hängt ja letztlich auch ab, ob man sich außerhalb der eigenen Wände wohlfühlt. Ich laufe meist täglich in Leggings rum, weil ich täglich beim Training bin. Ich ertappe mich aber häufig dabei auch danach noch Besorgungen oder andere Sachen "in freier Wildbahn" zu erledigen, eben weil die so bequem sind.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ja

Ich würde mal sagen, dass man zwischen diesen 6-7 Jahren noch keinen wirklich großen biologischen Unterschied feststellen wird. Keine dramatischen Änderungen in der Lebensweise oder durch Krankheiten mal vorausgesetzt. Es stimmt aber, dass der Körper bereits schon mit mitte/ende 20 beginnt, sich "zurückzuentwickeln", also tatsächlich weniger verzeihlich wird wenn man nicht gut und aufmerksam mit ihm umgeht.

...zur Antwort