Kommt der Begriff "Ministrant" aus dem lateinischen?
T U B A B O Y
3 Antworten
Ein Blick auf die Wikipedia-Seite zum betreffenden Begriff und Du hättest es selber gleich gewusst. Das wäre schneller gegangen als hier die Frage einzustellen...
Hier, bitte: Ministrant
Zitat des ersten Satzes im Artikel:
Der Ministrant (von lateinisch ministrare‚dienen‘) oder Messdiener ist ein liturgischer Dienst in der römisch-katholischen Kirche.
Das Wort 'Ministrant' stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich übersetzt, 'sie dienen'. In der katholischen Kirche ist ein Ministrant (auch Messdiener genannt) eine Person, die dem Priester am Altar assistiert.
ministrāre, ministrō, ministrāvī, ministrātum (a-Konjugation)
ministrare: Inf. Präs. Akt.
bedienen, aufwarten
besorgen, darreichen, sich kümmern um
verschaffen
priesterliche Funktion ausüben, ministrieren (KL)
Schon. Hat aber nichts mit Mathe zu tun.
In gewisser Weise schon. Immerhin rechnen viele Priester nicht damit, dass ihr Verhalten gegenüber den Ministranten auffliegt.