Komische Servicehistorie - handelt es sich hier um Betrug? (geplanter Autokauf)
Das Auto hat erstmal:
- Neuen TÜV (vor paar Tagen gemacht)
- 85.000Km
- Februar 2009
Die Servicehistorie sieht ungefähr so aus:
- 15900km
- 20200km
- 25460km
- 37680km
- 48210km <---
- 49930km
- 56170km
- 59900km
- 61220km
- 68580km
- 70490km
- 72060km
- 73000km großer Service mit neuer Steuerkette, Getriebe revidiert inkl. Kupplung & Schwungrad (Rechnungen als Beleg gibt es)
Findet ihr da ist was faul? Ab "48210km" kriegt das Auto plötzlich alle paar wenige 1000km einen Service und dann hört es bei 73000Km auf und seit 12000km keinen Service mehr gehabt?
3 Antworten
Klingt für mich wie ein Auto das kaum gefahren wurde, aber zunächst mal regelmäßig im Service war. Bedenklich ist jedoch, das bereits so früh Probleme mit dem Getriebe und der Kupplung aufgetreten sind. Das heißt dann für mich, Finger weg, der Bock wurde, wenn er gefahren wurde ziemlich misshandelt
Ich finde das überhaupt sehr viele Serviceeinträge für die angebliche Laufleistung. Entweder jemand ist sehr überbesorgt um das Auto gewesen, oder der Kilometerstand wurde jedesmal manipuliert.
Ja, zum beispiel ein Leasingrückläufer.
kan kurz vorher noch laut Servieheft oder sonstiges einen servive bekoommen haben- und dann bei der Abgabe/ oder beim neuen Händler läuft er nochmal durch den service.