Kittelschürze tragen?
Früher hat doch jede Hausfrau eine Kittelschürze getrsgen.
Das ist ja heute nicht mehr üblich.
Aber manche haben dennoch die Vorliebe Kittel zu tragen.
Warum ist das so?
7 Antworten
Keine Ahnung.
Ich bin nicht mehr die Jüngste aber ich würde so etwas nie tragen.
geht wohl mehr darum, was drunter (oder nicht drunter) ist... eine Kittelschürze ohne was drunter, am besten noch mit Holzpantoletten oder barfuß getragen, wirkt auf der einen Seite bieder/konservativ, auf der anderen Seite aber doch wieder neckisch keck, für manche Männer übt das einen ziemlichen Reiz aus.
Eher ohne was drunter.
Bei dem Stoff kann man eh nix sehen.
Die, die es heute noch tun, nutzen dabei wohl am ehesten den schützenden Effekt, da auf diese Weise die übrige Kleidung nicht so schnell schmutzig wird.
Wir tragen zuhause immer Kittelschürzen weil es super bequem ist und man sich seine Sachen beim Kochen nicht versaut. Und bei warmen Wetter ist es schön luftig
Hab da schöne kittel die Du gerne mal probieren solltest.
Ich kenne es auch von meiner Oma, die hatte auch meistens nur ein Höschen drunter, ich ziehe sie auch gerne an wenn ich was richtig vorbereiten muß in der Küche, da muss ich selbst nicht so aufpassen.
Meine Oma hat früher einen Kittel getragen, ausschließlich Nylonkittel und meistens nicht viel drunter, darüber oft noch eine Schürze, die dann hinten zugebunden wird. Damit der Kittel nicht so dreckig wird...... Es gab eigentlich an Kleidung unter dem Kittel nichts zu schützen, Kittel waren ihre Hauskleidung. Wenn ich Oma in der Küche "geholfen" habe ( vermutlich eher behindert ) bekam ich auch von ihr einen ihrer Nylonkittel übergestreift, die mir deutlich zu groß waren. Später bekam ich aber einige eigene Kinderkittel geschenkt. Ich finde so Kittel immer noch toll.
Wie jung bist du denn?