Kennen die Amis sowas wie einen Generationenvertrag oder ist denen sowas fremd?
Deutschland besteht auf den sogennanten Generationenvertrag (den niemand unterschrieben hat, der nicht kündbar ist). Salopp gesagt steht darin: "Ihr Jungen, ihr zahlt für uns, egal wieviele ihr seid, egal wieviele wir sind". Kennen sowas die Amis? So ein Knebel-Vertrag kann ja nur im Sozialismus enden.
2 Antworten
Beim "Generationenvertrag" handelt es sich um einen Marketinggag. Der ist nicht verbindlich und wird nur durch Moral aufrecht erhalten. Die aktuellen politischen Strömungen in Deutschland kündigen den Generationenvertrag bereits mit ihrem Handeln auf.
Am Ende des Tages gibt es den Generationenvertrag sowieso. Die Absicherung im Alter wurde schon immer von den jüngeren geschultert. Auch vor 10.000 oder 100.000 Jahren schon.
Nein, sowas gibt es in den USA glaube ich nicht. Man kann sicher drüber streiten ob das Rentensystem hier in Deutschland immer noch zeitgemäß ist. Hast Du eine bessere Alternative bei der der Rentner am Ende mehr Geld in der Tasche hat als jetzt?
Genau das ist das Problem! Im moment ist es absehbar dass in Zukunft immer weniger Einzahler auf immer mehr Rentner kommen. Da weiß jeder der rechnen kann, dass es entweder viel teurer für die Einzahler wird oder eben für die Rentner viel weniger herauskommt. Aber die Rentner die jetzt in Rente sind haben mit ihren Beiträgen die Renten der damaligen Rentner bezahlt. das Geld ist ja nicht mehr da sondern längst ausbezahlt. Ich hab keine gute Lösung.
Ließ doch mal, ich habe doch geschrieben: "So ein Knebel-Vertrag kann ja nur im Sozialismus enden." ... mit deinem o.g. Sachverhalt.
Ich habe diesen Satz der für mich wenig sinnvoll ist durchaus gelesen. Was hat Rentenpolitik mit Sozialismus zu tun? Was verstehst du überhaupt unter Sozialismus?
Was hat Rentenpolitik mit Sozialismus zu tun? Viel. Schon mal auf nen Lohnzettel geschaut? Und jetzt frag dich mal was passiert wenn es Wirtschaftskrise über Jahre gibt und immer mehr Leute ihre Jobs verlieren...
Was hat sozialismus mit den Abgaben auf dem Lohnzettel zu tun? Kann es sein, dass du nicht wirklich weißt, was Sozialismus tatsächlich ist? US-Amerikaner halten die ganzen europäischen Systeme für höchst sozialistisch, was aber noch lange nicht heißt, dass es auch stimmt. Unser System nennt sich jedenfalls soziale Marktwirtschaft. Totalem Kapitalismus kann ich wenig abgewinnen.
Man wird sich das Geld schon vor dir holen. Das ist im Sozialismus so, Guten Morgen.
Es ist ziemlich sicher, dass ich auch Steuern und Sozialabgaben bezahlen muss. Geld an sich hat keinen Wert.
Ja, Man wird sich das Geld schon vor dir holen und die Abgaben entsprechend dann noch erhöhen. Letztlich scheitert der Sozialismus weil keiner mehr bock hat morgens aufzustehen und was zu leisten. Ach was für eine Erkenntnis. lol
Ja, die Erkenntnis die ich habe ist, dass ich mir eine Meinung über die gebildet habe.: Du hast leider nur wenig Ahnung von Wirtschaft oder Politik. Gute Nacht.
Das gleiche hab ich auch über dich gedacht. Auf welchem abgespacten Planten lebt der Vogel denn.... lol
Vollkommen in Ordnung. Nur fürchte ich, dass ich tatsächlich Argumente habe.
Argumente von Planet der Affen oder wie? lol ... dude geh erstmal was arbeiten und dann guckst du auf dein Gehaltszettel was da so steht. xD
Planet der Affen war doch ein guter Film mit Charlton Heston. B-Filme mag ich.
Es gibt sowas wie: "Für alle geil" nicht.