Job in der Pflege?

6 Antworten

Du machst eine Ausbildung zur Pflegefachfrau, seit einiger Zeit gibt es die Generalistik, da gibt es keinen Unterschied mehr zwischen Kinder-, Alten- oder sonstiger Pflege.

Als Pflegehelferin würde ich es mit Abi aber gar nicht erst versuchen, das ist eher für Menschen, mit niedrigem Bildungsabschluß.

Oder halt OTA (Operationstechnische Assistentin) oder du gehst in eine Arztpraxis...

Mit dem Abschluss als Pflegefachfrau kannst du übrigens ohne NC Medizin studieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe gelernt, FOS, BW, studiert, Meister, TBW

Kann Dir den Beruf des Heilerziehungspflegerin nur empfehlen. Das ist eine pädagogische sowie pflegerische Ausbildung und Tätigkeit. Du unterstützt Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung im Alltag selbstständig zu sein. Du kannst in dem Job auch später noch arbeiten wenn der Rücken mal Probleme macht, da man auch im ambulanten Bereich arbeiten kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon viele unterschiedliche Sachen beruflich gemacht

Hey, also ich habe bei meinem 3 wöchigem Praktikum in der Pflege gearbeitet. Ich kann es definitiv weiter empfehlen. Natürlich sollte man den Job nicht nur gut reden, da der Job auch dunkle Seiten mit sich trägt. Die Arbeit kann sehr stressig sein und auch ich musste erfahren wie es ist in ein Zimmer zu kommen, wo die Person aufeinmal nicht mehr lebt. Trotzdem gibt dieser Job einem sehr viel wieder. Aus dem Grund würde ich dir die Altenpflege empfehlen, aber das liegt an dir ob du das in Betracht ziehen würdest.

Krankenpflege im Krankenhaus hat wesentlich mehr verschiedene Möglichkeiten wie im Altenheim.

Das Spektrum ist sehr vielfältig: z.B. verschiedene Fachrichtungen auf Stationen, Op Bereich, Ambulanzen, Endoskopie, Intensiv Station, usw.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Zumindest ist der Beruf Krisensicher.

Aber Du musst mit alten Menschen umgehen .

In Schicht arbeiten .

Altenpflegerin / Pflegehelferin