Jeder Deutsche spendet nun 1220€ an die USA
Wie findet ihr das?
JEDER Deutsche, vom Kleinkind bis zum Rentner zahlt jetzt 1220€ als Spende an die USA. Ein Land das uns feindselig gesinnt ist.
Die Flüchtlinge haben uns 4 miliarden gekostet. Tausende Rechtsextremisten sind auf die Straßen gegangen.
Die Corona Maßnahmen haben uns 58 miliarden gekostet. Zehntausende sind auf die Straßen gegangen.
Wir verschenken 420 miliarden Euro an eins der reichsten und mächtigsten Länder der Welt das uns feindlich gesinnt ist und uns schaden will. Keiner geht auf die Straße.
Eure Meinung dazu?
-----------------------------------------------
Meine Meinung dazu:
Ich denke mir das es ein Fehler war schwarz/blau zu wählen. Man hätte Rot/Grün wählen müssen. Dann hätten wir nicht so viel Geld mit dem Sondervermögen (Staatsschulden) und jetzt der Spende an die USA verpulvert.
Mich ärgert das. Weil das Geld eingespart werden muss. Bei uns, den arbeitenden Menschen aus der Unterschicht und Mittelschicht bzw den Rentnern. Das kann man als vernünftiger Mensch doch nicht richtig finden?
Meine Meinung.
Kannst Du die Rechnung dazu bitte einstellen?
Ich hatte ganz normal nach den Zahlen gegoogelt. Kannst du ja auch machen.
Wieso verschenken wir Geld an die USA?
Weil die Autoindustrie in Deutschland weniger Umsatz macht, wenn Amerikaner keine Deutschen Autos kaufen. Wir zahlen 420 miliarden, damit Mercedes mehr Umsatz machen kann. Abzocke
1 Antwort
Ich denke die Rechnung darf man so nicht aufmachen. Wir zahlen ja keine Steuern in den USA, die Zölle zahlt der Importeur, der Weinhändler in Chicago, Tesla, BMW of America, Boeing, Walmart. Und damit letztlich der Verbraucher.
Klar bedeutet das eine Wettbewerbsverschiebung zugunsten von im Inland produzierten Waren. Aber das sind ja nicht unendliche Steigerungen möglich. Und es gibt auch keine Textilindustrie, die chinesische Billigwaren ersetzen kann. Und keine Maschinenfabriken, die deutsche Spezialunternehmen ersetzen können.
Darum rechne ich mit viel weniger Effekten als vorhergesagt. Das wird aber erst im Jahresverlauf sichtbar werden. Jetzt gab es einen Importboom, weil viele US Händler ihre Läger vor den Zöllen aufgefüllt haben. Im nächsten Quartal kann dann ab Lager geliefert werden, die Gewinne werden steigen und die Importe rückläufig sein. Erst danach wird sich zeigen, wie sich die Handelsströme verändert haben.
Die US Regierung finanziert so die Steuergeschenke für Millionäre, und der Verbraucher zahlt die Zeche. Am Ende wird es der USA mehr schaden als der EU.
Du hast da etwas missverstanden. Es geht nicht um Zölle.
Es geht um die 420 miliarden Steuergeld, die wir als Spende an die USA zahlen werden.
Sowas wie unsere Entwicklungshilfe in Afrika.
Wir schenken den USA einfach mal 420 miliarden. Ohne etwas dafür zurück zu bekommen.