Ist "wollen würde" nicht doppelt gemoppelt?

4 Antworten

Ich würde den Ort nicht besuchen wollen, muss aber (zB beruflich) hin.

Das ist für mich "nicht wollen würde"

Nicht würde schließt sogar das aus.

Beispiel: ich würde im Moment nicht in die Ukraine reisen, aber ich würde auch nicht nach Benin wollen. Sprich: Nach Benin würde ich gehen, wenn ich müsste bzw es einen sehr guten Grund gäbe, bei der Ukraine würde ich mich weigern.

Hallo manfredalbach

Nicht besuchen würde.

Nicht wollen würde.

Was würde ich nicht? Den Ort besuchen

Was würde ich nicht? Den Willen aufbringen

Hay, ich freue mich schon sehr auf den Ukraine Urlaub. Ich wollte da schon immer mal hin!

Hmm.. Ich würde nicht wollen. Ich hätte daran keinen Spaß.

Hay, ich freue mich schon sehr auf den Ukraine Urlaub. Ich wollte die Ukraine schon immer mal besuchen.

Hmm.. Ich würde die Ukraine jetzt nicht besuchen. Das ist mir zu gefährlich.

Es geht um den Fokus. Wollen würde, hier liegt die Möglichkeit im wollen. Hier stellt sich die Frage nach dem besuchen noch gar nicht - der Wille ist gefragt.

Besuchen würde, hier liegt der Fokus auf das Besuchen.

Ich würde die Ukraine derzeit nicht mal besuchen, wenn ich wollen würde.

ich will auch dann nicht, wenn wir jetzt die Ukraine besuchen würden. Du müsstest mich zwingen.

Besuchen wollen würde

Was wollen würde? Besuchen.

LG

Da ist nichts doppeltgemoppelt^^

Man kann einfach beides sagen und beides wäre richtig.

Nein, das ist lediglich die Umformulierung von "den ich nicht besuchen wollte". Und die ergibt an dieser Stelle sogar Sinn, weil Vergangenheits- und Möglichkeitsform identisch sind.