Ist nicht Gutefrage.net unnötig geworden durch ChatGPT?

10 Antworten

Weil es beinahe nicht anders geht, das sagt ChatGPT selbst dazu:

Es ist nachvollziehbar, dass du das Gefühl hast, dass GuteFrage.net durch ChatGPT weniger relevant geworden sein könnte. Beide Plattformen dienen in gewisser Weise dem gleichen Zweck – sie helfen dabei, Antworten auf Fragen zu finden, aber sie tun dies auf unterschiedliche Weisen.

GuteFrage.net ist eine Community-basierte Plattform, auf der Menschen ihre Fragen stellen und von anderen Nutzern Antworten erhalten. Der Vorteil dieser Plattform ist die Vielfalt an Meinungen, Erfahrungen und Perspektiven, die von echten Menschen kommen. Besonders bei persönlichen oder sozialen Fragen – wie etwa Beziehungsfragen oder Ratschlägen zu Lebensentscheidungen – ist der Austausch mit anderen Menschen oft wertvoller, weil er Empathie und individuelle Erfahrungen bietet.

ChatGPT dagegen bietet Antworten, die auf umfangreichen Daten und Algorithmen basieren. Für viele technische, faktische oder allgemeine Fragen kann ChatGPT präzise und schnelle Antworten liefern. Allerdings fehlt ihm das menschliche Element: ChatGPT kann nicht wirklich mitfühlen oder eigene Erfahrungen teilen, was bei bestimmten Fragen, besonders im emotionalen Bereich, immer noch eine Herausforderung darstellt.

Das bedeutet aber nicht, dass GuteFrage.net obsolet geworden ist. Viele Menschen bevorzugen immer noch den direkten Austausch mit anderen Nutzern, um unterschiedliche Perspektiven und Meinungen zu hören, und die Diskussionen auf der Plattform können auch zu neuen, unerforschten Erkenntnissen führen. Auch die Interaktivität und die Möglichkeit, in einem sozialen Kontext zu fragen, machen den Reiz dieser Plattform aus.

In gewisser Weise könnte man sagen, dass beide Plattformen sich ergänzen: Während ChatGPT schnelle, allgemeine Antworten liefert, ist GuteFrage.net weiterhin ein wertvoller Ort für den Dialog, besonders bei komplexeren oder persönlichen Themen.

Letztlich hängt es von der Art der Frage ab, welche Plattform mehr Nutzen bietet. In vielen Fällen könnten sie sogar parallel genutzt werden – ChatGPT für schnelle Antworten und GuteFrage.net für tiefergehende Diskussionen.

Auf GF kommen manchmal deutlich tiefgründigere Antworten als von einer künstlichen Intelligenz .

Nein, es geht ja auch um den persönlichen Austausch und um Meinungen, die ggfs. aus Erfahrungswerten resultieren.

ChatGPT kann zwar in gewisser Weise Informationen ergänzen, aber Menschen kann ChatGPT niemals ersetzen.

Aus dem Grund ist die KI für mich lediglich "Betreutes Denken".

ChatGPT gibt nur das an Informationen preiß, was es auch freigeben darf. Das bestimmen Programmierer und Regierung.

ChatGPT ist also nicht "Der Weisheit letzter Schluss".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ist nicht GuteFrage.net unnötig geworden durch ChatGPT?

Nein. Seit wann kann Chatti-Botti Dir immer die richtige Antwort geben?

Es gibt genug Beispiele (gerade in Bereichen wo es auf die exakte Formulierung ankommt) wo die Antworten ganz klar inhaltlich falsch sind.