Ist es schlimm den Kleinen in den Garten machen zu lassen?
Hallo
Mein Kleine ist nun fast 3 Jahre. Wir arbeiten daran dass er trocken wird...
Wir sind sehr viel im Garten zum Spielen. Das Wetter ist z super und warm. Wenn er also mit uns draußen ist und er Pippi muss dann stelle ich ihn einfach im Garten in eine Ecke. Warum soll ich jedesmal nach oben gehen..
Auch beim spazieren gehen..Da stelle ich ihn auch auf eine Wiese...Wie soll ich es sonst machen??
Mein Mann findet das aber unmöglich. Er meint ich würde dem kleinen anerziehen dass man immer und überall hinziehen darf bzw kann.
Ich selbst finde dass nicht schlimm. Ich bin als Kind auch nicht jedesmal nach hause zum Pinkeln gelaufen. Trotzdem gehe ich nun als Erwachsene ganz normal aufs Klo und setze mich nicht hinter jeden Busch.
Wie macht ihr das?
Habe überlegt ob ich ein Reisetöpfchen kaufen soll. Das kann ich dann immer in der Handtasche oder Rucksack mit nehmen. Das ist vor allem praktisch bei Kacki. Aber das Pippi kann man doch mal schnell im Stehen am Busch erledigen oder?
9 Antworten
Mein Mann und ich lassen unsere Kinder im garten pinkeln. Das war vor allem gut, als meine Jungs das pinkeln im stehen übten. Da ich will, dass sie sich daheim auf der Toilette beim pinkeln hinsetzen, mussten sie das ja anderst üben. So stellte ich sie hin und sie könnten pinkeln. Auch heute benutzen sie noch gerne den Garten als Toilette. Da wir einen Pool haben, kommt es bei ihnen und ihren Freunden gerne Mal vor, dass sie sich dann an eine Ecke stellen und das Grass bewässern. So weiss ich auch, dass sie nicht in den Pool pinkeln und sie müssen sich nicht immer abtrochnen, wenn sie Mal müssen.
Ich wurde Mal auf dem Spielplatz beschimpft, dass ich meinen Sohn erlaubt habe, einen Baum zu bewässern. Ein paar Minuten später musste dann der Sohn der Frau, die sich beschwert hat, pinkeln. Sie nahm ein reisetöpfchen hervor und ihr Sohn musste dort hineinpinkeln. Als er dann fertig war, leerte die Frau das Reisetöpfchen über einem gebüsch aus...
Ein Reisetöpfchen würde ich nie für einen jungen kaufen, die können ja gut im stehen irgendwohin pinkeln. Für meine Tochter wäre es aber etwas sinnvolles gewesen, als sie noch in diesem Alter war. Sie findet es nämlich sehr unangenehm, wenn sie in der Öffentlichkeit pinkeln muss. Auch wenn sie erst 8 Jahre alt ist hat sie in diesem Bereich einen grossen Schambereich. Mit ihr musste ich immer zur nächsten Toillete, egal ob ich so freundlich in einer dönerbude oder in einem 5 Sterne Hotel fragen musste. Einmal dürfte sie sogar Mal auf einer Polizeistation auf die Toilette gehen... War das peinlich.
Meine Jungs sind da zum glück ungeblühmt.
Ich kenne viele Eltern, die es so machen wie du. Und nein, ein Kind lernt auf diese Weise nicht, dass es überall Pipi machen kann. Und da es mit noch nicht mal 3 Jahren noch nicht so lange aushalten kann wie grössere Kinder und Erwachsene, kann man von ihm nicht erwarten, erst aufs Klo laufen zu müssen. Da ist man froh, wenn es überhaupt rechtzeitig spürt und sich mitteilt, wenn es "muss".
Beim Spazieren gehen sollte man halt darauf achten, dass es nicht "öffentlich" ist. Aber sogar im Hort haben wir es auf Ausflügen so gehandhabt.
Haha, ich und meine Geschwister haben auch oft im Stehen pipi gemacht.
Aber jetzt zu deiner Frage, wenn was ist, er soll so pinkeln, wie deinem Kind gefällt, kannst ihn auch fragen, ob er lieber wie ein Baby Pipi machen will oder wie ein Richtiger Mann oder Papa im Stehen
ich finde es gut wie du es machst, jedesmal nachhause zu laufen verursacht nur stress und knitcherei beim kind
hab früher auch immer in den garten gemacht udn trotzdem gehe ich jetzt normal aufs klo wie alle anderen
Also im eigenen Garten ist eine Sache aber draußen nur wenn es garnicht anders möglich ist.
Grade beim trocken werden sollte es ja darum gehen das er aufs TÖPFCHEN / KLO geht und sich das angewöhnt.
Beim trocken werden geht es doch ehr darum, dass das Kind lernt, nicht mehr in die Windel zu pullern, sondern anzuzeigen dass es auf den Topf muss. Da ist es unwesentlich, ob es auf dem Topf sein Geschäft verrichtet oder hinter einem Busch.