Ist es einfach seine Art?
Ich kenne auf Arbeit jemanden, ...wenn ich diesen einen Kollegen z.B. in der Kantine sehe, kommt er immer direkt freudig auf mich zu, wir reden ganz kurz und schon ist er wieder weg.
Ich würde mich gerne mal länger mit ihm unterhalten, weil ich ihn ganz nett fand und denke, er freut sich einen zu sehen. Wieso ist er dann immer so schnell wieder weg, so dass sich ein richtiges Gespräch gar nicht entwickelt?
7 Antworten
Beim nächsten Mal einfach die Initiative ergreifen.. und bevor er die Möglichkeit hat zu gehen, einfach in ein Gespräch verwickeln und fragen stellen.. vielleicht ist er ja schüchtern, und würde sich freuen wenn Interesse zeigst.. und den ersten Schritt machst..
Vielleicht weiß er nicht was er sagen soll. Und bevor es unangenehm wird, zieht er lieber Leine.
Das ist in der Tat sehr kurz.
Da wirst Du wohl sagen müssen: "Ey, warte doch ma!"
Ich glaube schon, dass er mich mag, sonst würde er einen doch komplett links liegen lassen?
Wir waren mal in der gleichen Abteilung, aber seit seinem Wechsel sehen wir uns nicht mehr so oft.
Glaub ich Dir ja, aber wenn er immer wegrennt mußt Du wohl in die Offensive gehen.
Kennst du ihn nur von der Arbeit oder ein bisschen was aus sein Privatleben?
Nur von der Arbeit
Das ist schon schwierig, über einen Menschen etwas auszusagen. Da gibt es dann sehr viele Optionen. Warum er so ist?
Wir hatten eine Zeit mal mehr miteinander zu tun, aber er hat eine Abteilung gewechselt und seitdem sehen wir uns nur noch gelegentlich.
Vielleicht hat er in seiner neuen Abteilung nicht mehr so viel Zeit.
Vielleicht steht er unter ständigem Zeitdruck von der Arbeit her.
Ja, vielleicht erwischt man ihn immer zur falschen Zeit.
Wahrscheinlich nimmt er seinen Arbeitsvertrag sehr genau. Und da die Pausen meist nicht solange ist, wird er seine Zeit zum Essen brauchen. Oder er ist einfach nur schüchtern.
"Gespräche" laufen in etwa so ab.
" Hallo, wie gehts? "
"Mir geht es gut"
"Schönen Tag noch!"