Ist die Hölle nur eine Erfindung der katholischen Kirche?
18 Antworten
Eine Erfindung verschiedener Glaubensgruppen um ihre Mitglieder durch Furcht zu binden und fügig zu machen. Die katholen saugen da auch nur an einem uralten Rezept.
Die Hölle gibt's ja nicht erst seit der katholischen Kirche. Auch viele andere Religionen haben einen ähnlichen Ort.
Was ich in dem Kontext aber lustig finde ist, dass der Papst vor ein paar Jahren die Vorhölle abgeschafft hat. Er scheint da also schon irgendwie einen Schlüssel für zu besitzen. ;)
Reglementierung und Ordnung geht nicht ohne Strafe oder zumindest Strafandrohung.
Wenn Deine Exekutivgewalt nicht ausreicht, um sie flächendeckend umzusetzen, brauchst Du ein universales Druckmittel, damit sich breite Masse der Leute an Recht und Gesetz halten.
Die Fiktion einer Bestrafung für Sünden postmortem ist hier ein perfektes Mittel.
Gott ist nichts weiter als die Idee einer guten Regierung zur Stabilisierung und Kontrolle einer Gesellschaft.
Soweit mir bekannt, soll die Erwähnung der Hölle nur eine Fehlübersetzung sein, die aus dem Wort Scheol geschehen ist, dass einfach nur Unterwelt bedeuten soll.
Aber das bedeutet deshalb noch nicht, dass alle der Bibel nach in den Himmel kommen, sondern laut Offenbarung 20,12-13 und 22,11-12 dass jede Person entsprechend ihrer eigenen Taten gerichtet wird.
Im Mittelalter gab es den Ablasshandel: Geld gegen Südenvergebung, dass man eben dort nicht hinkommt. Selbes Spiel gab es mit Ablass im voraus (vor der Sünde) oder Ablass für bereits Verstorbene. So hat dieser Verein (Die katholische, gottgleiche Kirche natürlich) Geld verdient. Will sagen, so eine Hölle ist schon praktisch.