Irgendwie weiß ich nicht was machen
Servus,
erstmal kurz zu mir, 24 Jahre alt und mache aktuell eine Ausbildung zum Fachinformatiker im ersten Lehrjahr.
Habe zuvor 5 Jahre studiert, am Ende aber durch Prüfungen durchgefallen (Staatsexamen und somit kein Uniabschluss bekommen). Deshalb auch erst im ersten Lehrjahr jetzt. Die Ausbildung mache ich bei einem Großkonzern und bin aber doch sehr unzufrieden. Zu Beginn hatten wir viele Schulungen, immer nur 2-3 Wochen pro Sprache, sodass man einen Einblick bekommen konnte. Die Aufgaben waren halt nach 1-2 Tagen sehr anspruchsvoll sodass auch die ehemalige IT-Studenten unter uns überfordert waren. Selbst nach Ansprache des Problems zog sich das über Monate so hin. Ich bin seit einigen Monaten jetzt aber in der Abteilung und auch hier sind es Aufgaben, von denen ich keine Ahnung habe, wie ich sie lösen soll. Die für mich zuständige Person ist gefühlt dauerhaft weg.
Mir macht das leider echt keinen Spaß so, also zum Einen find ich die IT nicht so interessant wie gehofft und zum Anderen fühl ich mich hier richtig Fehl am Platz. Da ist ja niemand da der mir was erklärt oder den ich was fragen kann, alles also sehr demotivierend aktuell.
Ich habe schon überlegt ob ich nebenher an der Fernuni studieren will, Richtung Wirtschaft weil die IT langfristig nichts für mich ist und die Perspektiven hier im Betrieb doch eher schlecht sind.
Weiß gerade nicht weiter, bin einfach demotiviert, genervt und verlier immer mehr die Lust. Komme nur frustriert heim weil ich zwar arbeite aber irgendwie auch nicht….
Ehrlich ich weiß nicht was machen, will an sich halt eine Ausbildung beenden damit ich mal nen Grundpfeiler habe und nen Weg gehen kann. Den Spaß hier aber noch 2 Jahre ziehen ist hart….
Keine Ahnung was ich mir erhoffe evtl hat ja jemand nen guten Rat für mich
1 Antwort
Diese gefühlte Orientierungslosigkeit ist nichts ungewöhnliches, vor allem nicht in dem Alter. Mein Eindruck ist, dass Menschen, die Potentiale besitzen, die nicht im Arbeitsleben zum Einsatz kommen, dieses Mangel- und Unsicherheitsgefühl erzeugen. Vielleicht liegen Deine Stärken in ganz anderen Feldern, die Dir nicht bewusst sind? Berufe verfolgen einen das ganze Leben. Es wird einen am Ende sehr unglücklich machen, wenn man in einem Bereich Geld verdienen muss, der einen nicht erfüllt. Ansprechpartner ist dahingehend eher die innere Stimme, die vielleicht in der Vorzeit durch äußere Einflüsse (Schule etc.) zu oft überstimmt wurde.
Hey, sorry die späte Antwort und danke erstmal!
Schon möglich dass meine Stärken in anderen Bereichen liegen, aber ich kann ja nicht alles testen.
Ich hab das Gefühl, dass meine innere Stimme da selbst nicht weiß was sie mir sagen soll….
Dass mir das nicht so zusagt weiß ich, was mir aber gefallen würde weiß ich nicht und ich will ja auch einfach mal nen Abschluss haben und nicht auf der Stelle treten:/