In welchem Beruf hat man die meiste Abwechslung?

7 Antworten

In jedem Beruf, bei dem man gute Voraussetzungen schaffen muss, um darin tätig sein zu können, hat man Abwechslung. Man muss nur bereit sein zu lernen, arbeiten und sich den Erfordernissen fortlaufend anzupassen.

Jobs mit Projekten, kreativem Denken oder kniffligen Problemen sind am abwechslungsreichsten. Da fallen mir Projektmanager, Berater, Designer und Journalisten ein, aber auch Jobs mit viel Kundenkontakt wie Sozialarbeiter oder Eventmanager. Softwareentwicklung und Forschung sind durch den ständigen Wandel auch super. Und selbstständig sein ist generell ne gute Idee für viel Abwechslung.

Persönlich bevorzugen würde ich einen Job, bei dem man durch die ganze Welt reisen kann.

Liebe 🌞 Grüße

Ich fand meinen Job als Berufssoldat und Luftfahrzeugführer extrem abwechslungsreif. Ebenso wie der von Polizisten, Feuerwehr und Sanitätern.

Aber Routine gehört dazu, macht einen gefährlichen Beruf sicherer. Ohne die Routine einer Vorflugkontrolle steige ich in kein Luftfahrfzeug. Ohne die Routine, auftretende Notfälle abzuarbeiten, kommt es zu Unfällen. Andere nennen Routine Protokolle, die befolgt werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Luftfahrzeugführer und Fluglehrer

Ich war Global Fixed Income Sales...in einer Bank.

  • Ich habe die Kunden (hautsächlich ausländische Banken) über aktuelle neue Marktereingisse informiert.
  • Habe neue Anleiheemissionen angeboten und verkauft.
  • Habe den Kunden Tradingideen gezeigt.
  • War dafür im ständigen Kontakt mit unseren Trader..
  • Habe Orderaufträge von Kunden ausgeführt.
  • Habe Kunden individuelle Finanzvorschläge gemacht. Habe Kunden in der Schweiz und Luxemburg besucht und habe sie zum Essen eingeladen.
  • Bin mit Kunden auf Events gegangen.
  • Habe Kunden Researchinformationen zukommen lassen.
  • Habe neue Kunden aquiriert...

Im Großen und Ganzen wars das...damit hatte ich den ganzen langen Tag zu tun und nie Langeweile...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung