Ich merke das auch oft, dass bei neueren Autos das Licht blendet. Wieso macht da die Polizei/ TÜV nichts? Wieso werden so schlechte Autos zugelassen?
12 Antworten
Weil die Polizei nicht für die Zulassung zuständig ist...
Die werden vom KBA getestet und zugelassen. Dann darf das Auto damit fahren.
Zudem wird die Lichteinstellung beim TÜV geprüft und ist auch oft Bestandsteil einer Inspektion/Service.
Nein, schlecht eingestelltes Licht blendet. Fällt bei neueren Autosn nur mehr auf, weil die oftmals vernünftiges LED Licht verbaut haben und keine Halogenfunzeln. Das hieß es auch bei Xenon schon immer. Das Problem warum ein Auto blendet liegt nicht in der Technik des verwendeten lichts, sondern an der richtigen Einstellung des Lichts. bei vielen fahrzeugen ist das Licht schon ab Werk nicht richtig eingestellt.
Viele der neuen Autos haben Scheinwerfer verbaut, die automatisch auf und abblenden können und auch nur gewisse Teile der Umgebung mehr oder weniger stark ausleuchten.
Dabei wird durch einen Computer, der meist in Verbindung mit einem Radar arbeitet ein Auto oder Fußgänger erkannt und ausgeblendet indem einzelne Teile des LED Lichtes ausgeschaltet oder durch Spiegel umgelenkt werden.
Die meiste Zeit über klappt das eigentlich ganz gut aber leider nur, wenn die Bedingungen passen. Also wenn die Geschwindigkeit nicht zu hoch ist, der Abstand passt und der Gegenverkehr nicht zu viel ist… aber leider nicht immer.
An isch ist da aber nicht allein der Hersteller schuld und die meisten Hersteller weisen Kunden darauf hin, dass das nicht zu 100% immer klappt (sollten sie zumindest).
Aber soweit sind die Lichter eigentlich wirklich praktisch wenn die Umstände passen.
Aber in dem Video wirkt es auch sehr, als hätte der hintere Fahrer einfach rücksichtslos aufgeblendet. Daran wäre dann allerdings nicht das Licht oder das Auto schuld sondern einzig und allein der Fahrer!
Wenn ein Auto blendet sind die Scheinwerfer falsch eingestellt. Das hat nichts mit der verbauten Technik zu tun
Ich weiß was Du meinst. Das liegt aber nicht an der schlechten Ausführung der Beleuchtung, die ist heute schon unübertroffen erstklassig. Das liegt meist einfach an unglücklichen Umständen. Moderne Autos haben moderne LED-Scheinwerfer mit 100.000 oder mehr kleinen Spiegeln verbaut mit derrer Hilfe man Stellen im Lichtstrom ausblenden oder andere mehr beleuchten kann. Der eine Hersteller nennt das ILS (Intelligent Light System) der andere Laserlight und wieder ein Anderer Matrixlicht. Funktionieren tun sie aber alle auf gleicher Basis, wenn die Parameter stimmen.
Diese Lichtsysteme, Scheinwerfer kann man die nicht mehr nennen, werden von Computern gesteuert. Diese benötigen Software und Input, mit denen sie arbeiten können. Gesteuert wird das Ganze mittels Radarsensoren und optischer Erfassung durch Kameras. Erkennt eine Kamera z.B ein entgegenkommendes Fahrzeug wird an dessen Stelle das Licht quasi ausgepixelt. Ist aber die Kamera, die sich meist hinter der Frontscheibe befindet in Höhe des Innenspiegels, durch Schmutz in der Erfassung behindert, schaltet das System womöglich Bruchteile von Sekunden zu spät, oder gar nicht. Dann gibt es ja auch noch die Bedienerfehler, einfach vergessen den Lichtschalter auf Automatik zu stellen und schon fährt man mit manuellem Fernlicht durch die Gegend.
Dann hat man gerne bei Fahrzeugen mit Xenonlampen, das die vorgeschriebene automatische Leuchtweitenregulierung ausfällt. Viele Autofahrer merken das nicht, wenn sie nicht dauernd von entgegenkommenden Fahrzeugen mit der Lichthupe begrüßt werden. Leider gibt es auch solche Menschen, die sich selbst bei massiven Lichthupenorgien keine Gedanken machen, warum denn nun jeder auf sich aufmerksam macht.
Und dann gibt es noch die China Billig Tuner, die sich die als absoluter Knaller angepriesenen LED - Birnen in ihre H7 oder H4 Lampen zimmern, und überhaupt nicht wissen was sie da tun. Der Reflektor ist für die Lichtleistung und Abstrahlwinkel einer H7 oder H4 Birne berechnet, und nicht für LED. Es gibt zwar von einem führenden Hersteller zugelassene LED - Nachrüstsätze, aber die sind geprüft und für das jeweilige Fahrzeug auch zugelassen, und blenden somit nicht den Gegenverkehr oder den Voraussfahrenden.
ich denke, dami deine subjektive Auffassung, das Hersteller schlechtes oder falsches Licht in ihren Fahrzeugen verbauen, habe ich ein wenig zerstreuen können.