Ich bin stolz auf Deutschland
- Steigende Preise, Inflation, Lebenshaltungskosten, Kriminalität, Drogenkonsum, Arbeitslosigkeit, Wohnungslosigkeit, sexueller Missbrauch, Alkoholismus oder Gewalt,
- Umwelt, Klimawandel, Energieversorgung, Wirtschaftliche Lage, Bildungssystem, Staatsverschuldung, Renten, Gesundheit, Terrorismus,
bei der Betrachtung der aufgeführten Punkte und dem Umgang mit dieser Thematik habe ich so meine Probleme mit dem Begriff "Nationalstolz". Kann man da noch stolz sein?
5 Antworten
ich finde den Begriff "Stolz" womöglich noch mit Verbindung mit dem Begriff "Heimatland" sowieso fehl am Platz - das habe ich noch nie gemocht
die Punkte, die du genannt hast, betrachte ich äußerst kritisch in Hinsicht auf das, was uns die Politiker so erzählen - ich befasse mich mit dem IST-Zustand unseres Landes und nicht mit Luftschlössern
Die steigenden Preise und inflation betrifft nicht nur uns.
Kriminalität : Man ist in Deutschland definitiv sicherer als in vielen anderen ländern.
Könnte auf jeden Punkt Eingehen habe aber darauf keine lust
Auf jedenfall kann man stolz auf das land sein was ich auch bin.
Man kann auch immer nur die Probleme sehen und die guten Sachen ausblenden 🤔
Ich gebe Dir recht, es gibt Probleme.
Allerdings ist der Staat, sprich Deutschland nicht für alles verantwortlich was Du aufgeführt hast. Abgesehen davon, wer ist der Staat, wer ist Deutschland. Das sind wir alle.
Drogenkonsum sowie Alkohol, dafür ist doch nun jeder selber verantwortlich. Oder kommt irgend eine staatliche Behörde und sagt, Du mußt Drogen und Alkohol nehmen?
Warum das Menschen machen, trotz des Wissens der Gefahren, da fragst Du die, die Drogen und Alkohol konsumieren.
Das Du mit dem Rest Probleme hast ist nachvollziehbar. Du hast aber auch die Möglichkeit einzubringen um das zu ändern, die Probleme kleiner zu machen oder zu lösen.
Steigende Preise
Die sind seit 1945 konstant gestiegen, wie in allen anderen Ländern auch. Geh mal in den Balkan, Osteuropa, Südeuropa.. da hast du die selben Preise wie bei uns aber die Leute verdienen nicht mal die Hälfte.
Inflation
Ist niedriger als in den 90er Jahren.
Lebenshaltungskosten
Siehe steigende Preise
Kriminalität
Ist im vergleich zu früher gesunken.
Drogenkonsum
Ist im Vergleich zu früher gesunken. Gilt auch für Alkohol.
Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit ? War noch nie so niedrig wie zur Zeit.
Wohnungslosigkeit
Auch nicht höher als vor 30 Jahren.
sexueller Missbrauch
Auch nicht höher als früher.
Alkoholismus
Ist stark zurückgegangen im Vergleich zu den 80ern/90ern
Gewalt
Gewaltverbrechen sind in Summe zurückgegangen.
Umwelt
Abgesehen von der Flächenversiegelung und der Überdüngung der Böden hat sich auch das gebessert.
Klimawandel
Ja, da könnte Deutschland mehr tun.. aber die Ampel wird ja für das bisschen was sie umgesetzt haben schon zerrissen.
Energieversorgung
Was ist denn mit der Energieversorgung.. gibts da irgendwelche Probleme ?
Schon mal in Spanien, Rumänien oder USA gewesen ?
Wirtschaftliche Lage
Ja, die ist eher Suboptimal... liegt aber an den Fehlern die wir in den letzten 40 Jahren gemacht haben, ging in den 80ern schon los.
Bildungssystem
Ist eine Kathastrophe... da lässt sich nichts beschönigen, allerdings auch schon die letzten 20 Jahre oder mehr.
Staatsverschuldung
Deutschland ist eines der Länder mit der höchsten Kreditwürdigkeit auf der Welt.
Die geringe Staatsverschuldung hat dazu geführt das unser komplettes Land vergammelt.
Renten
Ja, Rentensystem gehört seit 30 Jahren reformiert, traut sich aber keiner..
Gesundheit
War schon mal besser, ist aber immer noch gut im Vergleich zum Europäischen Durchschnitt.
Schon mal in England oder Irland gewesen ?
Terrorismus
Gibts in Deutschland mehr Terror als irgendwo anders ?
Ich finde man muss nicht unbedingt Stolz auf sein Land sein und ja, es liegt einiges im Argen.
Die Punkte die du Aufgeführt hast sind aber fast alle Global und die wenigeren davon würde ich als wirklich relevant ansehen.
Da fallen mir schon dringlichere Sachen ein die glattgebügelt werden müssten.