Hat man früher in der Vergangenheit auch so viel über die Zukunft nachgedacht wie heute?

2 Antworten

Ja, diesbezüglich gab es schon immer Visionäre. Gut so.

Es gab wohl immer schon Gedanken an die Zukunft, wenn auch im Vergleich zu heute anders.

Im Mittelalter hatten das Jenseits und Glaube an eine Erlösung Bedeutung. In der Neuzeit kamen dann Utopien, Fortschrittsgläubigkeit, politische Bewegungen, Science Fiction in der Literatur auf.

Zukunft kann dabei bisweilen mehr oder weniger ein Programm darstellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung