Handys in der Schule: Stören sie oder helfen sie?
Viele Schulen verbieten Handys oder erlauben sie nur eingeschränkt. Die einen sagen, sie lenken ab und verschlechtern die Konzentration. Andere argumentieren, dass sie ein wichtiges Werkzeug zum Lernen sind. Was denkt ihr? Sollten Handys in der Schule erlaubt sein oder nicht? Und warum?
9 Antworten
In der Realschule haben sie definitiv gestört, wenn wir sie hatten.
Jetzt in der Berufsschule machen sie keine Probleme. Zum einen sind alle erwachsen genug sich zu benehmen, zum anderen hat keiner den Drang ununterbrochen am Handy zu sein. Jetzt nutzen wir sie tatsächlich nur dann, wenn wir irgendwas googeln oder so
Hirnforscher warnen seit Jahren bei häufigem Gebrauch, vor der digitalen Demenz. Aber die wurden bisher oft ausgelacht., das sei alles übertrieben.
Muss man abwarten, was passiert.
Ich finde es kommt auf den Unterricht an, in einem Unterricht wo du zu hören musst, das stört es auf jeden Fall. Aber wenn du einen Unterricht hast, wo du entspannt arbeitest, kann man das schon machen.
Die Jugendlichen die mit Smartphones aufwachsen können damit nichts sinnvolles anfangen, sondern nur Unfug machen. Wenn da keine Kompetenzen vermittelt werden, sind das keine Werkzeuge zum Lernen.
Man muss einfach Digitalkompetenzen lehren.
Also alles andere als Störung wüsst ich jz nicht. Die lenken mMn nur ab. Zumindest war das in unserer Schule so. Ob Unterricht, Vertretung, Prüfung,... das Handy war immer n Verwendung und nicht für lehrreiche Dinge, sondern für Spiele, Insta.... . Also mMn stören Handys nur und lenken nur ab