Haben es Alleinerziehende schwer, Partner zu finden?
Alleinerziehende Frauen haben es ja schwer, einen Partner zu finden.
Wie ist das bei alleinerziehenden Vätern?
Oder bei alleinerziehenden, Homosexuellen?
4 Antworten
Wenn sie sich um ihren Anhang kümmern, sind sie bei Frauen eher angesehen, als Männer, die sich 0,0 um ihre Kinder kümmern. Zeigt nämlich, dass sie zuverlässig sind und vor Verantwortung nicht wegrennen.
Das Problem, dass die Frauen haben, sind eher in ihrer Sicht kindliche Männer, die nicht damit klar kommen, dass Frau noch mit ihrem Ex Kontakt hat/haben müssen wegen der Kinder. Hab dies bei zwei Freundinnen erlebt, die alleinerziehend sind.
Ich als Frau hätte kein Problem einen Mann "mit Anhang" zu daten.
Ich glaube, es kommt stark darauf an, in welchem Lebensabschnitt man ist, was man sucht – und wie viel Raum man überhaupt für eine neue Beziehung hat. Als Alleinerziehende oder Alleinerziehender bringt man eben nicht nur sich selbst mit, sondern auch Verantwortung, Alltag, manchmal Chaos, manchmal auch wenig Zeit. Ich stelle mir vor, dass das viele potenzielle Partner abschreckt – nicht weil sie per se etwas gegen Kinder haben, sondern weil es eine gewisse Leichtigkeit verkompliziert.
Wenn ich mir vorstelle, ich wäre alleinerziehend, dann würde ich vermutlich viel wählerischer sein. Nicht nur, weil ich jemanden für mich suche, sondern auch jemanden, der meinem Kind guttut. Und das macht’s schwerer – aber nicht unmöglich. Ich glaube, dass tiefe Verbindungen gerade aus so einer Lebensrealität heraus entstehen können, wenn beide Seiten ehrlich sind und die Situation mittragen wollen.
Bei homosexuellen Alleinerziehenden stelle ich mir die Lage nochmal komplexer vor. Zum einen, weil das Dating-Pool kleiner ist, zum anderen, weil gesellschaftliche Erwartungen oder Vorurteile auch noch mitschwingen. Vielleicht gibt’s auch Unsicherheiten: Will der andere überhaupt ein Kind in seinem Leben? Oder fühlt er sich ausgeschlossen?
Das Märchen von der bösen Stiefmutter kommt wohl nicht von ungefähr. Es kommt sicher häufig vor, dass die neue Partnerin das Kind als störend oder als Konkurrenz für die eigenen Kinder empfindet.
Andererseits hast du als alleinerziehender Vater die Möglichkeit, dich unter alleinerziehende Mütter zu mischen, ohne dass die befürchten, du hättest es nur auf das Kind abgesehen.
Es kommt wohl darauf an, welche Art von Partnerin du anstrebst. Wenn du eine Disco-Queen suchst, wirst du es schwieriger haben. Wenn du eine kinderfreundliche Frau suchst, die evtl. selbst schon Kinder hat, ist es wohl nicht so schwierig.