Guten Morgen
Hallo Freunde,
Ich vermisse das Gefühl oder die Zeiten von früher, wo die Dinge mehr Spass gemacht haben, oder man einfach begeisterter war von neuen Sachen.
Was meint ihr dazu? Geht es euch auch so?
6 Antworten
In der Regel ist das der Fluch des älter werdens.
Wobei ich das tatsächlich (bisher) nicht soo ausgeprägt hatte & habe.
Besten Gruß 🤟🏻😎
Mit zunehmendem Alter gibt es eben immer weniger wirklich neue Sachen. Alles ist irgendwie schon mal da gewesen. Das stumft dann Erwartungen ab. Und man hat mehr Erfahrung, mit neuem umzugehen.
Nein bisher konnte ich das bei mir noch nicht beobachten. Vielleicht bin ich noch zu jung dafür.
Ja, das Gefühl kenne ich und ich glaube, es geht vielen so. Dieses Staunen, das man früher gespürt hat, wenn etwas neu war oder das Herz einfach „Ja“ gerufen hat, scheint mit den Jahren manchmal zu verblassen. Nicht, weil wir weniger fühlen könnten, sondern weil unser Kopf oft dazwischenfunkt: mit Erwartungen, Sorgen, Vergleichen.
Früher war vieles das erste Mal. Unverbrauchter. Und das macht etwas mit der Intensität, mit der wir erleben. Heute sind viele Dinge schon bekannt, oder wir sind innerlich so voll, dass für echtes Staunen kaum Raum bleibt.
Aber Begeisterung ist nicht nur eine Frage des Alters oder der Umstände. Sie ist auch ein Muskel, den man wiederbeleben kann.
Kenne ich und auch jeder der die 30 überschritten hat. Es ist wichtig, sich einfach mal an den kleinen Dingen im Leben zu erfreuen.
Letztens gab es einen Wolkenbruch - einfach mal wieder barfuß durch den Regen. Oder sich auf das Fahrrad schwingen und gucken was es in der Umgebung gibt, ohne viel Handy oder Intention, einfach mal ein Waldstück erkunden oder sich einfach spontan verabreden, für einen Städtetrip am Wochenende.
"Neues" wird es immer weniger geben, aber auch altes kann wundervoll sein.